Gefragter denn je: top Know-how in der Medizintechnik
Unsere Qualitätsmanagement-Weiterbildungen in der Medizintechnik vermitteln Wissen und Fähigkeiten zum Aufbau integrierter Managementsysteme und zur Implementierung eines professionellen Qualitätsmanagements in der Medizintechnik. Die Weiterbildungen orientieren sich an den aktuellen regulatorischen Anforderungen in der Medizintechnik, wie beispielsweise ISO 13485:2016, MDR oder IVDR.
Was bringen mir die Weiterbildungen in der Medizintechnik?
Die Medizintechnik ist eine hochinnovative und dynamische Branche. Gerade jetzt sind gut ausgebildete Fachkräfte für Qualität und Regulatory Affairs gefragter denn je: Sie sind unbestritten das wichtigste Gut für die Arbeitgeber, denn sie prägen den Firmenerfolg massgeblich.
Das lebhafte regulatorische Umfeld und die Arbeit im Qualitätsmanagement stellen hohe Ansprüche an die persönlichen Kompetenzen jeder Fachkraft. Gute Qualitätsmanager müssen gleichzeitig über ein hohes und spezifisches Fachwissen verfügen, aber auch Fähigkeiten als Coach und Berater*innen haben, um die verschiedenen Interessen aller Stakeholder zu Gunsten der Konformität zu managen. Eine hohe Entscheidungskompetenz und einen stark ausgeprägten Durchhaltewillen runden das Anforderungsprofil ab.
Bei uns lernst Du alles, was Du benötigst, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.
Mach den nächsten Schritt!
In der Branche bestens etablierte Weiterbildungen
Der in der Branche beliebte und bestens etablierte Lehrgang «Qualitätsmanager Medizintechnik» bietet Neulingen in der Medizintechnik-Industrie, Quereinsteigern und anderen Interessierten eine umfassende generalistische Weiterbildung sowie eine tolle Möglichkeit, sich im Medizintechnik-Umfeld zu vernetzen.
Du kannst den Lehrgang in zwei Stufen absolvieren, wobei jede Stufe separat buchbar ist. Im Zentrum des Teils «Managementsysteme in der Medizintechnik» stehen die spezifischen Anforderungen nach ISO 13485. Im zweiten Teil «Regulatorische Grundlagen Medizinprodukte» werden die regulatorischen Anforderungen über den vollständigen Lebenszyklus eines Medizinprodukts beleuchtet. Zudem bieten wir einzelne Seminare an, um Dein Wissen zu spezifischen Themen zu vertiefen. Gerne beraten wir Dich individuell und persönlich.
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Modular vom Einsteiger bis zum Profi
- Qualitätsmanager Medizintechnik – Gesamtlehrgang
- Managementsysteme in der Medizintechnik – Stufe I
- Regulatorische Grundlagen in der Medizintechnik – Stufe II
Alle Module der Stufe I einzeln:
Alle Module der Stufe II einzeln:
Wir zeigen Dir Deine Möglichkeiten auf:
Jetzt zum Infoabend anmelden!
Haben wir Dich neugierig gemacht? Möchtest Du Medizintechnik-Profi werden? Dann leg' los und melde Dich für die nächste Infoveranstaltung an: