Abweichungen und Verbesserungen
Der Kurs «Abweichungen und Verbesserungen» vermittelt praxisnahes Wissen zu den normativen und gesetzlichen Vorgaben. Ideal für alle, die für die Erfüllung der spezifischen Anforderungen bei Medizinprodukten verantwortlich sind und einen praxisorientierten Einstieg in das Abweichungs- und Verbesserungsmanagement nach ISO 13485:2016 suchen.
Die wichtigsten Vorteile
Du holst Dir durch Wissen einen erheblichen Vorsprung und hast am Arbeitsmarkt entscheidende Vorteile.
Dieses Seminar ist der Boost für Deinen nächsten Karriereschritt – Du eignest Dir umfassendes Wissen an und startest durch.
Experten und Dozierende aus der Praxis betreuen und begleiten Dich ganz individuell während des gesamten Seminars.
An einem Tag erhältst Du kompaktes Wissen, das Du gleich am Folgetag in Deinem Unternehmen anwenden kannst.
Mit diesem Seminar absolvierst Du einen Part des Lehrgangs «Managementsysteme in der Medizintechnik» und kannst jederzeit Dein Know-how mit weiteren Teilen ausbauen.
SAQ-QUALICON ist etablierter und führender Bildungspartner zum Thema Qualität mit langjähriger Erfahrung.
Key Learnings
- Anforderungen und Zusammenhänge des Abweichungs- und Verbesserungsprozesses
- Unterschiede zwischen den verschiedenen Abweichungen und deren Schwerpunkte bei der Bearbeitung und CAPA
- Methoden zur Bearbeitung der Elemente einer CAPA anwenden
- Bestehenden Abweichungs- und Verbesserungsprozess bewerten und optimieren
Inhalte
- Risikobasierte Klassifizierung von Abweichungen
- Reklamationen
- Systematische CAPA vs. einfachen Abweichungen
- Lenkung nicht konformer Produkte
Der Kurs vermittelt praxisnahes Wissen zu den normativen und gesetzlichen Vorgaben an das Abweichungs- und Verbesserungsmanagement im Umgang mit Medizinprodukten und beinhaltet folgende Themenschwerpunkte:
- Abweichungen: Klassifizierung von Abweichungen und Zusammenspiel mit dem Risikomanagement bzw. mit der kontinuierlichen Verbesserung
- Reklamationen
- CAPA: systematische Vorbeugung und Korrektur (Phasenmodell)
- Lenkung nicht konformer Produkte: Separierung, Verwendungsentscheid, Risikobetrachtung
1 Tag
Kurszeiten:
08:45 - 17:00
SAQ-QUALICON Teilnahmebestätigung
«Abweichungen und Verbesserungen»
CHF 700.-
Nächste Infoveranstaltungen
Jetzt anmelden!

09.10.2023, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
11.12.2023, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
22.01.2024, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
04.03.2024, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
12.04.2024, Online, 12:00 - 13:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
06.05.2024, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
04.06.2024, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
09.09.2024, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
14.10.2024, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
22.11.2024, Online, 12:00 - 13:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung

Informationsmaterial:
Lehrgänge und Seminare Medizintechnik
Informationsmaterial
Bestellung
Nächste Weiterbildungsstarts
Jetzt anmelden!
Startdaten
Startdatum: 15.04.2024, Olten, 08:45 - 17:00
Einzeltermine
Startdatum: 25.09.2024, Olten, 08:45 - 17:00
Einzeltermine
(Einstieg möglich)
(Warteliste möglich)
Ansprechsperson

Dozierender
