Anpassungen bei unseren Experten-Lehrgänge Medizintechnik
Die Fragestellungen und Herausforderungen in der Medtech-Branche sind hochspezifisch. Je nachdem, wo ein Unternehmen – sei es Hersteller, Zulieferer oder Inverkehrbringer – steht, sind völlig unterschiedliche Probleme zu lösen. Während sich ein Pflasterhersteller mit Packmittelintegrität und Sterilität beschäftigt, sind andere Organisationen mit Risikomanagement beschäftigt oder brauchen CAPA-Methodik, wieder andere müssen sich fit machen für externe Audits.
In der Vergangenheit haben wir versucht, ein möglichst breites Weiterbildungsspektrum dieser Medizintechnik-spezifischen Themen anzubieten. Gerade bei hochspezialisierten Themen, die in einer Organisation zu einem bestimmten Zeitpunkt von einer kleinen Gruppe Fachleute umgesetzt werden sollen, sind Kurse mit fix von uns definierten Durchführungsdaten zu wenig flexibel. Es gehört für uns zu unserer Qualität, dass wir unser Bildungsangebot regelmässig evaluieren, an Marktbedürfnisse anpassen und verbessern. Manchmal bedeutet das auch: Weniger anstatt mehr machen. Darum bieten wir ab 2023 nur noch die Experten-Lehrgänge in unserem regulären Programm an, die für eine breitere Zielgruppe regelmässig relevant sind:
Was bringen Dir die Experten-Lehrgänge in der Medizintechnik?
Die Medizintechnik ist eine hochinnovative und dynamische Branche. Gut ausgebildete Fachkräfte in den Bereichen Qualitätsmanagement waren schon immer gefragt und sind es immer mehr. Fachexperten sind unbestritten das wichtigste Gut für die Arbeitgeber, denn sie tragen massgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei.
Die drei Experten-Lehrgänge fokussieren sich auf Qualitätsmanagement-Themen im Medizinproduktebereich, welche die Unternehmen immer wieder vor Herausforderungen stellen und in Audits nicht selten zu Nichtkonformitäten führen.
Bei uns lernst Du alles, was Du benötigst, um den beruflichen Anforderungen in der Medizintechnik gerecht zu werden.
Weitere Medtech-Themen auf Nachfrage
Die Themen Clinical Evaluation, Computer System Validierung, Design Control/Usability Engineering, Konformitätsbewertung und Technische Dokumentation, Post Market Surveillance und Sterile Produkte Medizintechnik bieten wir weiterhin als Inhouse-Schulungen oder in neuen Lern-Settings wie z.B. Selbstlern-Modulen mit individuellem Coaching an.
Wir zeigen Dir Deine Möglichkeiten auf:
Jetzt zum Infoabend anmelden!
Haben wir Dich neugierig gemacht? Möchtest Du Medizintechnik-Experte werden? Dann leg' los und melde Dich für die nächste Infoveranstaltung an: