Ein CAS aus den «Best of» der Qualitätswelt mit Freude am Lernen: Qualität managen und Unternehmen entwickeln mit Inspiration, Innovation, Agilität und Change Management-Kompetenz. Die besten Methoden und Formate für die beste Qualität in unserem Studiengang «CAS New Quality Management».
Die wichtigsten Vorteile
Mit der Weiterbildung holst Du Dir einen Vorsprung durch Wissen und hast am Arbeitsmarkt erhebliche Vorteile.
Durch die Weiterbildung lernst Du viele interessante Dozierende, Experten und Fachpersonen kennen für Dein Netzwerk.
Mit der Weiterbildung kannst Du durch den maximalen Praxisbezug das Wissen direkt im Unternehmen umsetzen.
Die Weiterbildung kann berufsbegleitend absolviert werden, so dass Du keine Lohneinbussen hast und in Deinem Job immer à jour bist.
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du das Certificate of Advanced Studies (CAS) und bist eine zertifizierte Fachperson.
Diese Weiterbildung ist der erste Schritt zum Master-Studiengang «Quality Leadership».
Key Learnings
- Entwicklung der Rolle des Qualitätsmanagers in der neuen Arbeitswelt
- Die richtigen Methoden in jeder Situation, um Transformationsprozesse anzustossen oder zu begleiten
- Verständnis für neue Begriffe und Konzepte sowie für deren Stärken und Schwächen
- Kennlernen und Ausprobieren von Tools
- Networking unter Peers
Inhalte
- «Big Pictures» zu aktuellen Entwicklungen und Trends in der neuen Arbeitswelt
- Die richtigen Methoden in jeder Situation, um Transformationsprozesse anzustossen oder zu begleiten
- Verständnis für neue Begriffe und Konzepte sowie für deren Stärken und Schwächen
- Kennlernen und Ausprobieren von Tools
- Networking unter Peers
- Einblick in «Best Practice»
Neugierige und Mutige, denen Qualität am Herzen liegt und die Treiber für kontinuierliche Verbesserungen in ihrem Unternehmen werden möchten.
Dein Job ist es, für Qualität zu sorgen. Du musst Menschen gewinnen – extern und intern: Kunden, Partner, Mitarbeitende, Führungspersonen. Du möchtest versiert sein im Umgang mit Menschen und Teams. Du arbeitest innovativ und schöpfst das Potenzial der digitalen Welt voll aus. Dein Ziel: Ergebnisse verbessern – die eigenen und die Deiner ganzen Unternehmung.
Du bist …
- eine Leitungs- und Fachperson aus Unternehmensentwicklung, Qualitätsmanagement, Personalentwicklung, Arbeitsplatzgestaltung und Business Development.
- jemand, der das Unternehmen im Zeitalter der digitalen Transformation voranbringen möchte.
Organisationsentwicklung
- Kundenorientierung und agile Prinzipien
- Strategiearbeit in einer agilen Welt
- Orientierungsraster und Modelle, z.B. EFQM Modell 2020
- Business Modell Generation, Lean Start Up, OKR
- Leadership und Werte in der Transformation
Digitalisierung von Prozessen
- Analyse, Entwicklung und Innovation von digitalen Wertschöpfungsketten
- Strategisches und operatives Geschäftsprozessmanagement und digitale Transformation
- Mit Standards und IT-Systemen Prozesse digitalisieren
Datenmanagement
- Von Big Data zu Smart Data
- Data Analytics, Visualisierung, Dateninterpretation
- Data Canvas
- Data Governance und Datenschutz
Teamwork verbessern
- Kommunikation und Teamqualität
- Physische und virtuelle Zusammenarbeit gestalten
- Tool-Day: Arbeiten mit Liberating Structures
Lösungsfindung und Co-Creation
- Gamification
- Design Thinking
Begeistern und Überzeugen in der Arbeitswelt 4.0
- Auftrittskompetenz
- Visualisieren und wirkungsvoll präsentieren
Einblicke in die Praxis
- Online Austausch zu «Best Practice»
- Speed Datings
- Aufbau eines persönlichen Netzwerks
Bildungspartner

Die Weiterbildung wird Zusammenarbeit mit der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich durchgeführt.
14 Tage
Kurszeiten:
08:45 - 17:15
i.d.R. freitags und samstags, alle zwei Wochen
Certificate of Advanced Studies (CAS)
«New Quality Management» der HWZ
15 ECTS-Kreditpunkte (450 Lernstunden)
CHF 8'800.-
Nächste Infoveranstaltungen
Jetzt anmelden!

21.03.2023, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoabend
23.05.2023, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoabend
22.08.2023, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoabend
07.11.2023, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoabend

Informationsmaterial:
MAS Quality Leadership
Informationsmaterial
Bestellung
Nächste Weiterbildungsstarts
Jetzt anmelden!
Das CAS «New Quality Management» ist ein Baustein zum «Master in Quality Leadership».
Absolventen, welche die Zulassungsvoraussetzungen zum MAS Studiengang erfüllen, können mit zwei weiteren Wahl-Bausteinen aus dem Baukasten des «MAS Quality Leadership» und einer anschliessenden Masterarbeit den «Master of Advanced Studies ZFH in Quality Leadership» erreichen.
Startdaten / Einzeltermine
Startdatum: 31.03.2023, Olten, 08:45 - 17:15
Einzeltermine
Kundenmeinungen
Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle
Ansprechsperson

Dozierende





