Qualitäts- und Prozessmanager Advanced
Der Lehrgang «Qualitäts- und Prozessmanager Advanced» ist der nächste Schritt in der Welt des Qualitäts- und Prozessmanagements. Im Lehrgang trainierst Du die Methoden, mit denen Du den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) ankurbeln kannst und Du lernst, mit den richtigen Kennzahlen bessere Lösungen zu entwickeln.
Die wichtigsten Vorteile
Mit der Weiterbildung holst Du Dir einen Vorsprung durch Wissen und hast am Arbeitsmarkt erhebliche Vorteile.
Im Lehrgang lernst Du viele interessante Dozierende, Experten und Fachpersonen kennen für Dein Netzwerk.
Wir arbeiten im Unterricht immer an praktischen Beispielen. So kannst Du das Gelernte direkt im Unternehmen umsetzen.
Die Weiterbildung kann berufsbegleitend absolviert werden, so dass Du keine Lohneinbussen hast und in Deinem Job immer à jour bist.
Nach erfolgreichem Abschluss und dem Nachweis der Vorstufe erhältst Du das SAQ-QUALICON Diplom «Qualitäts- und Prozessmanager Advanced».
Du kannst nach erfolgreichem Abschluss den nächsten Schritt zum «Qualitäts- und Prozessmanager Professional» mit SAQ-QUALICON Diplom machen.
Key Learnings
- Methoden der Prozessanalyse und Kennzahlensysteme
- Verbesserungspotenziale beschreiben
- Methoden zur Ursachenanalyse und Lösungsentwicklung
- Professionelles Moderieren
Inhalte
- Den Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) aufbauen
- Kennzahlen definieren und Kennzahlensysteme aufbauen
- Methoden zur Prozessanalyse, Ursachenanalyse und Lösungsentwicklung anwenden
- KVP-Workshops moderieren
Wenn Du bereits Erfahrung im Qualitäts- und Prozessmanagement hast, Deine Tools erweitern und Deine Moderations-Skills professionalisieren möchtest, um die Ergebnisse Deiner Organisation zu verbessern, bist Du hier richtig. Egal, in welcher Branche Du arbeitest oder wie gross Dein Unternehmen ist.
- Den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) aufbauen
Du lernst, wie Du einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess aufbaust, der gelebt wird und mit dem die Prozesse in Deiner Organisation fit gehalten werden. - Kennzahlen definieren und Kennzahlensysteme aufbauen
Du bist in der Lage, Kennzahlen hinsichtlich ihrer Aussagekraft einzuschätzen, kannst sinnvolle Kennzahlen definieren und ein Kennzahlensystem aufbauen, welches hilft, die richtigen Optimierungsmassnahmen für Dein Unternehmen abzuleiten. - Methoden zur Prozessanalyse, Ursachenanalyse und Lösungsfindung anwenden
Du kannst die passenden Methoden für unterschiedliche Fragestellungen auswählen und anleiten. - Professionelles Moderieren
Du moderierst professionelle Workshops und unterstützt Teams in Deiner Organisation dabei, Fehlerursachen zu finden und konstruktive Lösungen zu entwickeln.
- Unser Lehrgang «Qualitäts- und Prozessmanager Advanced» ist konsequent auf die
sich dynamisch entwickelnde Arbeitswelt ausgerichtet und garantiert einen hohen
Praxisbezug. Dabei setzt Du Dich auch intensiv damit auseinander, wie sich die
Funktion des Qualitätsmanagers in der neuen Arbeitswelt verändert.
Praktische Beispiele von Dozierenden, die selbst QM sind, geben Dir Impulse, um Deine Rolle als Qualitätsmanager professionell zu gestalten und Dir bewährte Erfolgsstrategien anzueignen.
- Die Präsenztage
werden durch E-Learning-Vorbereitungsaufgaben ergänzt. Diese Lernsequenzen bieten
Dir grösstmögliche Flexibilität, da sie orts- und zeitunabhängig sind. So kannst
Du das Lerntempo an Deine individuellen Bedürfnisse anpassen.
Du benötigst keine Vorbildung oder Berufserfahrung im Qualitätsmanagement.
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs «Qualitäts- und Prozessmanager Basic», «Qualitätsmanager Gesundheitswesen Basis» oder einer vergleichbaren Weiterbildung im Qualitätsmanagement kannst Du das SAQ-QUALICON Diplom «Qualitäts- und Prozessmanager Advanced» erwerben.
Und nach dessen erfolgreichem Abschluss kannst Du den nächsten Schritt zum «Qualitäts- und Prozessmanager Professional» mit SAQ-QUALICON Diplom machen.
Mit dem SAQ-QUALICON Diplom «Qualitäts- und Prozessmanager Professional» oder «Qualitätsmanager Gesundheitswesen» kannst Du im nächsten Schritt direkt ins Modul II des Nachdiplomstudiums «Dipl. Qualitätsmanager/in NDS HF» einsteigen, sofern Du die weiteren Zulassungsbedingungen zum Studium erfüllst.
Die Stundenpläne findest Du unten bei der Anmeldung, wenn Du auf den folgenden Button des jeweiligen Startdatums klickst:
4 Tage
2 Mal 2 Tage am Stück
zzgl. 28 Stunden Selbststudium und Praxistransfer
Kurszeiten:
08:45 - 16:30
SAQ-QUALICON Diplom
«Qualitäts- und Prozessmanager Advanced»*
* Mit der Vorbildung zum «Qualitäts- und Prozessmanager Basic»
CHF 2'400.-
Nächste Infoveranstaltungen
Jetzt anmelden!

Anmeldung - Infoveranstaltung

Informationsmaterial:
Weiterbildungen Qualitäts- und Prozessmanager
Informationsmaterial
Bestellung
Erklärvideo
Verbesserungen im «Feinen Lüftchen»
Nächste Weiterbildungsstarts
Jetzt anmelden!
Klicke auf den roten Button mit dem Kalender, um die einzelnen Daten zu sehen und um Dich anzumelden – wir freuen uns auf Deine Teilnahme.
Startdaten / Einzeltermine
Startdatum: 25.03.2024, Olten, 08:45 - 16:30
Einzeltermine
Startdatum: 17.05.2024, Olten, 08:45 - 16:30
Einzeltermine
Startdatum: 17.06.2024, Olten, 08:45 - 16:30
Einzeltermine
Startdatum: 07.10.2024, Olten, 08:45 - 16:30
Einzeltermine
Startdatum: 11.11.2024, Olten, 08:45 - 16:30
Einzeltermine
(Einstieg möglich)
(Warteliste möglich)
Kundenmeinungen
Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle
Ansprechsperson

Dozierende


