Im Lehrgang «Qualitäts- und Prozessmanager Professional» fokussieren wir uns auf Teams: Auf eine klare Kommunikation, auf Teamanalysen für eine bessere Teamarbeit wie auch auf Entscheidungsprozesse mitsamt allfälliger Wiederstände. Du erhältst nützliche Tools zur Hand, die Dir helfen, das Teamwork zu verbessern und wie Du Stärken von Teammitgliedern erkennen und für bessere Teamqualität und bessere Ergebnisse nutzen kannst.
Die wichtigsten Vorteile
Mit der Weiterbildung holst Du Dir einen Vorsprung durch Wissen und hast am Arbeitsmarkt erhebliche Vorteile.
Im Lehrgang lernst Du viele interessante Dozierende, Experten und Fachpersonen kennen für Dein Netzwerk.
Mit der Weiterbildung kannst Du durch den maximalen Praxisbezug das Wissen direkt im Unternehmen umsetzen.
Die Weiterbildung kann berufsbegleitend absolviert werden, so dass Du keine Lohneinbussen hast und in Deinem Job immer à jour bist.
Mit dem erfolgreichen Abschluss und dem Nachweis der Vorstufe erhältst Du das SAQ-QUALICON Diplom «Qualitäts- und Prozessmanager Professional».
Nach dem Abschluss der Weiterbildung kannst Du den nächsten Schritt zum «Dipl. Qualitätsmanager/in NDS HF» machen.
Key Learnings
- Kommunikationsmethoden und -modelle
- Gruppendynamik, Teamanalysen und Teamprofile
- Entscheidungsprozesse und Widerstand in Teams
Inhalte
- Tools für klare Kommunikation
- Teamanalyse und Tools für bessere Teamarbeit
- Entscheidungsprozesse und Widerstand in Teams
Hier dreht sich alles um den Menschen. Wir nehmen uns selbst und Teams unter die Lupe:
- Tools für klare Kommunikation
Du lernst Tools kennen, um Missverständnisse aufzulösen oder gar nicht erst entstehen zu lassen. Wir zeigen Dir, wie Du Dich selbst und Dein Umfeld besser verstehst, wie Du gewaltfreie Kommunikation anwendest und wie Du mit Kollegialer Fallberatung überraschend gute Lösungen findest. - Teamanalyse und Tools für bessere Teamarbeit
Du analysierst Gruppensituationen und Teams und bekommst Tools an die Hand, um die Teamarbeit optimal zu gestalten. Wir nutzen das Teamprofil nach Belbin und Ansätze aus dem Crew Ressource Management (CRM). - Entscheidungsprozesse und Widerstand in Teams
Du lernst, wie menschliche Entscheidungsprozesse verlaufen und welche Möglichkeiten es gibt, im Team gute Entscheide zu treffen. Du traust Dich an das Thema Widerstand heran und verstehst, warum Widerstand entsteht und wie Du damit umgehen kannst.
- Unser Lehrgang «Qualitäts- und Prozessmanager Professional» ist konsequent auf die sich dynamisch entwickelnde Arbeitswelt ausgerichtet und garantiert einen hohen Praxisbezug. Dabei setzt Du Dich auch intensiv damit auseinander, wie sich die Funktion des Qualitätsmanagers in der neuen Arbeitswelt verändert.
- Praktische Beispiele von Dozierenden, die selbst Teams coachen, geben Dir Impulse, um Deine Rolle als Qualitätsmanager professionell zu gestalten und Dir bewährte Erfolgsstrategien anzueignen.
Du benötigst keine Vorbildung oder Berufserfahrung im Qualitätsmanagement.
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs «Qualitäts- und Prozessmanager Basic», «Qualitätsmanager Gesundheitswesen Basis» oder einer vergleichbaren Weiterbildung im Qualitätsmanagement kannst Du das SAQ-QUALICON Diplom «Qualitäts- und Prozessmanager Advanced» erwerben. Und nach dessen erfolgreichem Abschluss kannst Du den nächsten Schritt zum «Qualitäts- und Prozessmanager Professional» mit SAQ-QUALICON Diplom machen.
Zudem kannst Du nach erfolgreichem Abschluss als «Qualitäts- und Prozessmanager Professional» mittels einer mündlichen Prüfung bei der Swiss Association for Quality das zusätzliche SAQ-Zertifikat «Qualitäts- und Prozessmanager» erlangt werden. Damit erhältst Du die Zulassung zur einzigen in der Schweiz akkreditierten internationalen Personenzertifizierung. Die Zertifikate der SAQ entsprechen international anerkannten Prüfungsstandards und geniessen eine hohe Akzeptanz auf dem Arbeitsmarkt.
Mit dem SAQ-QUALICON Diplom «Qualitäts- und Prozessmanager Professional» kannst Du ausserdem direkt ins Modul II des Nachdiplomstudiums «Dipl. Qualitätsmanager/in NDS HF» einsteigen, sofern Du die weiteren Zulassungsbedingungen zum Studium erfüllst.
Die Anmeldung zur Prüfungsvorbereitung «Qualitäts- und Prozessmanager» ist optional. Du kannst Dich gleich mit dem Lehrgang zur Prüfungsvorbereitung anmelden oder mit diesem Link separat:
Die Anmeldung zur SAQ-Zertifikatsprüfung «Qualitäts- und Prozessmanager» ist ebenfalls optional und erfolgt separat. Bitte melde Dich für die folgende Prüfung an:
Die Stundenpläne findest Du unten bei der Anmeldung, wenn Du auf den folgenden Button des jeweiligen Startdatums klickst:
3 Tage
1 Tag und 1 Mal 2 Tage am Stück
zzgl. 32 Stunden Selbststudium und Praxistransfer
Kurszeiten:
08:45 - 16:30
SAQ-QUALICON Diplom
«Qualitäts- und Prozessmanager Professional»*
* Mit der Vorbildung zum «Qualitäts- und Prozessmanager Advanced»
optional ein SAQ-Zertifikat
CHF 1'800.-
Falls Du die Lehrgänge Qualitäts- und Prozessmanager Basic oder Qualitätsmanager Gesundheitswesen Basis und Qualitäts- und Prozessmanager Advanced besucht hast, erhältst Du CHF 400.- Rabatt.
Nächste Infoveranstaltungen
Jetzt anmelden!

09.10.2023, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
11.12.2023, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
22.01.2024, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
04.03.2024, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
12.04.2024, Online, 12:00 - 13:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
06.05.2024, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
04.06.2024, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
09.09.2024, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
14.10.2024, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
22.11.2024, Online, 12:00 - 13:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung

Informationsmaterial:
Weiterbildungen Qualitäts- und Prozessmanager
Informationsmaterial
Bestellung
Nächste Weiterbildungsstarts
Jetzt anmelden!
SAQ-QUALICON bietet für das SAQ-Zertifikat einen Prüfungsvorbereitungstag an! Du kannst Dich optional im nachfolgenden Anmeldeprozess anmelden. Für SAQ-Mitglieder ist die Prüfungsvorbereitung kostenlos. Hierfür ist die Mitgliedschaft bei der SAQ-QUALICON nachzuweisen.
Startdaten / Einzeltermine
Startdatum: 06.11.2023, Olten, 08:45 - 16:30
Einzeltermine
Startdatum: 11.12.2023, Olten, 08:45 - 16:30
Einzeltermine
Startdatum: 22.04.2024, Olten, 08:45 - 16:30
Einzeltermine
Startdatum: 14.06.2024, Olten, 08:45 - 16:30
Einzeltermine
Startdatum: 19.08.2024, Olten, 08:45 - 16:30
Einzeltermine
Startdatum: 13.11.2024, Olten, 08:45 - 16:30
Einzeltermine
Startdatum: 09.12.2024, Olten, 08:45 - 16:30
Einzeltermine
(Einstieg möglich)
(Warteliste möglich)
Kundenmeinungen
Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle
Ansprechsperson

Dozierende



