Lehrgang

Experte Risikomanagement MedizintechnikNeu

16.10.2023
3 Tage
Blended Learning
CHF 2'350.-
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Der Lehr­gang «Ex­per­te Ri­si­ko­ma­nage­ment Me­di­zin­tech­nik» ver­mit­telt das Wis­sen, um stra­te­gi­sche Un­ter­neh­mens­ri­si­ken, Pro­dukt-, Pro­zess- und Sy­stem­ri­si­ken zu er­mit­teln und zu ko­or­di­nie­ren. Ver­bes­se­re die Pro­zess­ef­fi­zi­enz mit ri­si­ko­ba­sier­ten An­sät­zen – im­mer un­ter Be­rück­sich­ti­gung der An­for­de­run­gen an das Ri­si­ko­ma­nage­ment in der Me­di­zin­pro­dukte­in­du­strie.

Die wichtigsten Vorteile

Du bist als Fachperson am Arbeitsmarkt gefragt

Mit der Wei­ter­bil­dung holst Du Dir ei­nen Vor­sprung durch Wis­sen und hast am Ar­beits­markt er­heb­li­che Vor­tei­le.

Du wirst von Profis begleitet

Ex­per­ten und Do­zie­ren­de aus der Pra­xis be­treu­en und be­glei­ten Dich ganz in­di­vi­du­ell wäh­rend der ge­sam­ten Wei­ter­bil­dung.

Du setzt alles sofort in der Praxis um

Dank dem ma­xi­ma­len Pra­xis­be­zug in der Wei­ter­bil­dung kannst Du Dein Wis­sen di­rekt im Un­ter­neh­men um­set­zen.

Berufsbegleitende Weiterbildung

Die Wei­ter­bil­dung kann be­rufs­be­glei­tend ab­sol­viert wer­den, so dass Du kei­ne Lohn­ein­bus­sen hast und in Dei­nem Job im­mer à jour bist.

Zertifizierte Weiterbildung

Nach er­folg­rei­chem Ab­schluss er­hältst Du das SAQ-QUA­LI­CON Di­plom «Ex­per­te Ri­si­ko­ma­nage­ment Me­di­zin­tech­nik» und bist ei­ne zer­ti­fi­zier­te Fach­per­son.

Die Weiterbildung ist Teil von weiteren Abschlüssen

Die­se Wei­ter­bil­dung ist Teil der zwei Ex­per­ten-Lehr­gän­ge «Ex­per­te Qua­li­täts­ma­na­ge­ment Me­di­zin­tech­nik» und «Ex­per­te Re­gu­la­to­ry Af­fairs Me­di­zin­tech­nik».

Key Learnings

  • Ri­si­ko­ma­nage­ment­sy­stem im Me­di­zin­pro­duk­te­um­feld un­ter Be­rück­sich­ti­gung von stra­te­gi­schen Ri­si­ken, Pro­duk­te­ri­si­ken, Sy­stem- und Pro­zess­ri­si­ken auf­bau­en und wei­ter­ent­wickeln
  • Ri­si­ko­ma­nage­ment­phi­lo­so­phie zur Ent­schei­dungs­kom­pe­ten­z­op­ti­mie­rung und zur bes­se­ren Über­sicht an­wen­den
  • Ri­si­ko­ba­sier­te An­sät­ze im ge­sam­ten Un­ter­neh­men un­ter Ver­wen­dung von prag­ma­ti­schen In­stru­men­ten

Inhalte

  • Über­sicht über An­for­de­run­gen aus ISO 14971 und ISO 13485

  • Ri­si­ko­ma­nage­ment im Le­bens­zy­klus ei­nes Me­di­zin­pro­dukts von De­sign Con­trol bis Post Mar­ket Sur­veil­lan­ce

  • Ri­si­ko­ma­nage­ment als Stra­te­gie­in­stru­ment

  • Ri­si­ko­ba­sier­te An­sät­ze in der Au­di­tie­rung, CA­PA-Ma­nage­ment, Lie­fe­ran­ten­qua­li­fi­zie­rung, Qua­li­fi­zie­rung/Va­li­die­rung, War­tung/Ka­li­brie­rung, Pro­zess­über­wa­chung

  • Ri­si­ko­ma­nage­men­tin­stru­men­te

  • «Best Prac­tice» im Ri­si­ko­ma­nage­ment

Der Lehr­gang rich­tet sich an Fach­leu­te aus den Be­rei­chen Qua­li­täts­ma­nage­ment, Qua­li­täts­si­che­rung, Ent­wick­lung, En­gi­nee­ring, aber auch an Fach­leu­te aus son­sti­gen Be­rei­chen ei­nes Un­ter­neh­mens der Me­di­zin­pro­dukte­in­du­strie, die sich mit Pro­dukt- und Pro­zess­ri­si­ken aus­ein­an­der­set­zen.


Du ver­fügst über Grund­kennt­nis­se des Ri­si­ko­ma­nage­ments und möch­test Dich nun um­fas­send in das The­ma ein­ar­bei­ten, ein neu­es Ri­si­ko­ma­nage­ment-Sy­stem auf­bau­en oder Dein be­stehen­des Ri­si­ko­ma­nage­ment-Sy­stem op­ti­mie­ren.

Mit dem er­folg­rei­chen Ab­schluss bist Du der Fach­per­son, um stra­te­gi­sche Un­ter­neh­mens­ri­si­ken, Pro­dukt-, Pro­zess- und Sy­stem­ri­si­ken zu er­mit­teln und zu ko­or­di­nie­ren.


Mit Dei­nem fun­dier­ten Wis­sen un­ter­stützt und er­mu­tigst Du al­le Fach­be­rei­che, ri­si­ko­ba­sier­te An­sät­ze zu ver­fol­gen und ver­bes­serst da­mit die ge­ne­rel­le Pro­zess­ef­fi­zi­enz im Un­ter­neh­men.


Du kennst die re­gu­la­to­ri­schen und nor­ma­ti­ven An­for­de­run­gen an das Ri­si­ko­ma­nage­ment in der Me­di­zin­pro­dukte­in­du­strie und kannst dar­aus fir­men­ge­rech­te Vor­ge­hens­wei­sen und In­stru­men­te eta­blie­ren.

  • Du ver­fügst über ei­ni­ge Jah­re Be­rufs­er­fah­rung in der Be­schaf­fung oder Qua­li­tät in der Me­di­zin­tech­nik- oder Phar­ma-In­du­strie.
  • Als Nach­weis dient der Le­bens­lauf oder die re­le­van­ten Ar­beits­zeug­nis­se, wel­che Du uns di­rekt bei der An­mel­dung elek­tro­nisch hoch­la­den kannst.
  • Ak­ti­ve Lehr­ge­sprä­che mit den Teil­neh­men­den
  • Work­shops auf Grund­la­ge von Fall­stu­di­en oder am Bei­spiel der ei­ge­nen Or­ga­ni­sa­ti­on (Durch­füh­rung von Q/V-Pro­jek­ten an fik­ti­ven Ob­jek­ten und Pro­zes­sen)
  • Er­fah­run­gen aus der ei­ge­nen Pra­xis im Kon­text zur Theo­rie re­flek­tie­ren und aus­tau­schen
  • Bei­spie­le aus den Un­ter­neh­men der Teil­neh­men­den dis­ku­tie­ren und ana­ly­sie­ren
  • Blen­ded Learning-Ein­hei­ten als Er­gän­zung zum Prä­senz­un­ter­richt (Li­te­ra­tur­stu­di­um, Fo­ren­dis­kus­sio­nen, On­li­ne-Kurz­auf­trä­ge etc.)
  • Pra­xis­auf­ga­ben für ei­nen op­ti­ma­len Wis­sens- und Kom­pe­tenz­trans­fer auf die ei­ge­ne Or­ga­ni­sa­ti­on

Wenn Du noch wei­te­re Ex­per­ten-Lehr­gän­ge suchst, dann könn­ten Dich die­se in­ter­es­sie­ren:


Dau­er

3 Ta­ge
zzgl. ca. 30 Stun­den Selbst­stu­di­um

Kurs­zei­ten:
08:45 - 17:00

Di­plom

SAQ-QUA­LI­CON Di­plom
«Ex­per­te Ri­si­ko­ma­nage­ment Me­di­zin­tech­nik»

Preis

CHF 2'350.-

Näch­ste In­fo­ver­an­stal­tun­gen
Jetzt an­mel­den!

19.06.2023, On­line, 18:15 - 19:30 Uhr

An­mel­dung - In­fo­abend

28.08.2023, On­line, 18:15 - 19:30 Uhr

An­mel­dung - In­fo­abend

09.10.2023, On­line, 18:15 - 19:30 Uhr

An­mel­dung - In­fo­abend

11.12.2023, On­line, 18:15 - 19:30 Uhr

An­mel­dung - In­fo­abend

Broschüre Lehrgänge Medizintechnik - SAQ-QUALICON AG

Informationsmaterial:
Lehrgänge und Seminare Medizintechnik

In­for­ma­ti­ons­ma­te­ri­al

Be­stel­lung

Wie möchtest Du Deine Unterlagen erhalten?
Bestelldaten

Nächste Weiterbildungsstarts
Jetzt anmelden!

Heu­te an­mel­den und mor­gen durch­star­ten: Wir freu­en uns auf Dei­ne Teil­nah­me!

Startdaten / Einzeltermine

Start­da­tum: 16.10.2023, Ol­ten, 08:45 - 17:00

Ein­zel­ter­mi­ne

Download als PDF
Modul
Termine
Kurslokal
Experte Risikomanagement Medizintechnik
Mo, 16.10.2023 - Di, 17.10.2023
SAQ-QUALICON AG, Riggenbachstrasse 8, Olten
Experte Risikomanagement Medizintechnik
Di, 31.10.2023
SAQ-QUALICON AG, Riggenbachstrasse 8, Olten

Start­da­tum: 29.10.2024, Ol­ten, 08:45 - 17:00

Ein­zel­ter­mi­ne

Download als PDF
Modul
Termine
Kurslokal
Experte Risikomanagement Medizintechnik
Di, 29.10.2024 - Mi, 30.10.2024
SAQ-QUALICON AG, Riggenbachstrasse 8, Olten
Experte Risikomanagement Medizintechnik
Di, 12.11.2024
SAQ-QUALICON AG, Riggenbachstrasse 8, Olten
Die Weiterbildung «Experte Risikomanagement Medizintechnik» ist bereits gestartet. Nimm bitte Kontakt mit der zuständigen Ansprechperson auf, um Dich doch noch anzumelden. Wir werden schauen, dass wir eine Lösung für Dich finden!
Wir ver­wen­den Coo­kies, um Dir den best­mög­li­chen Ser­vice zu ge­währ­lei­sten. Wenn Du auf der Sei­te wei­ter­surfst, stimmst Du un­se­rer Coo­kie-Nut­zung zu. Da­ten­schutz