Kaizen - Erste SchritteNeu
Erfahre in diesem Seminar mehr über die japanische Philosophie und deren Nutzen. Du lernst, Verschwendungsarten zu erkennen und diese einzuordnen. Erste Kaizen-Methoden und -Werkzeuge werden Dir nähergebracht, welche Du anschliessend in der Praxis anwenden kannst.
Die wichtigsten Vorteile
Mit diesem Seminar holst Du Dir einen Vorsprung durch Wissen und hast am Arbeitsmarkt Vorteile.
Durch die Weiterbildung lernst Du interessante Dozenten, Experten und Fachpersonen kennen für Dein Netzwerk.
Das im Seminar erworbene Wissen kannst Du dank den «Best Practice» Beispielen direkt im Unternehmen umsetzen.
An einem Tag erhältst Du kompaktes Wissen, das Du gleich am Folgetag in Deinem Unternehmen anwenden kannst.
Dieses Seminar ist der erste Schritt, um Mitarbeitende aktiv in den Verbesserungsprozess einzubeziehen. Mache den nächsten Schritt mit dem Lehrgang «Lean Manager».
SAQ-QUALICON ist etablierter und führender Bildungspartner zum Thema Qualität mit namhaften Partnern.
Key Learnings
- Kaizen Philosophie und Grundlagen kennen
- Wertschöpfung kennen und Verschwendung erkennen
- Verschwendungsarten kennen
- Kaizen-Methoden und -Werkzeuge kennenlernen
- «Best Practice» Beispiele
- Vor Ort Simulationen
- Kaizen Philosophie
und Grundlagen
- Nutzen von Kaizen
- Change
Management
- Verschwendungsarten
- Kaizen Methoden
- 6S-Methode
- «Best Practice» Beispiele
- Interessierte, die erstmals Lean- und Kaizen-Luft schnuppern und schnell erste Methoden ausprobieren wollen
- Neugierige, die herausfinden wollen, ob sie tiefer in das Thema Lean einsteigen und sich später zum Lean Manager weiterentwickeln möchten
- Kaizen Philosophie und Grundlagen kennen und anwenden lernen
- Nutzen von Kaizen
- Change Management für Verbesserung
- Verschwendungsarten zuordnen, Verschwendung erkennen, reduzieren und eliminieren
- Kaizen Methoden wie
· 5W-Fragetechnik
· Gemba-Walk
· Ishikawa-Diagramm - Anwendung der 6S-Methode
- «Best Practice» Beispiele
Für dieses Seminar sind keine speziellen Zulassungsbedingungen festgelegt.
- Simulation, Gruppenarbeit
- «Best Practice» Beispiele, Bilder, Lernvideos
- Erfahrungsaustausch
Wir empfehlen Dir im Anschluss an das Seminar den Besuch des Lehrgangs «Lean Manager». Falls Du Dein Wissen noch weiter vertiefen möchtest, kannst Du mit dem Lehrgang «Lean Manager Advanced» weitermachen.
Die oberste Bildungsstufe ist unser CAS «Operation Excellence».
Durchführungspartner

Das Seminar wird Zusammenarbeit mit der Go Gemba GmbH durchgeführt.
1 Tag
Kurszeiten:
08:45 - 17:00
Teilnahmebestätigung
«Kaizen – Erste Schritte»
CHF 790.-
Infoveranstaltungen
Jetzt anmelden!

19.06.2023, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoabend
28.08.2023, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoabend
09.10.2023, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoabend
11.12.2023, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoabend
Nächste Weiterbildungsstarts
Jetzt anmelden!
Startdaten
Startdatum: 31.08.2023, Olten, 08:45 - 17:00
Einzeltermine
Startdatum: 01.12.2023, Olten, 08:45 - 17:00
Einzeltermine
Ansprechsperson

Dozierende

