Der Lehrgang «Lean Six Sigma Yellow Belt» gibt einen konzentrierten Überblick zur Six Sigma-Methodik sowie zu Lean Management-Prinzipien. Ideal für alle, die ihr Unternehmen mit Hilfe von Verbesserungsprojekten vorwärtsbringen möchten, weshalb die Weiterbildung als massgeschneiderte Inhouse-Schulung angeboten wird.
Die wichtigsten Vorteile
Während der Weiterbildung wirst Du individuell durch ausgewiesene Experten und Dozenten aus der Praxis betreut und begleitet.
Mit den «Best Practice»-Ansätzen und den Praxiseinblicken kannst Du Dein Wissen direkt im Unternehmen umsetzen.
Dank ausgewiesenen Fachleuten als Dozierende garantiert Dir die Weiterbildung einen maximalen Wissenstransfer.
Da der Lehrgang als Inhouse-Schulung konzipiert ist, wird der Unterrichtsstoff ganz individuell auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens angepasst.
Nach diesem Lehrgang hast Du die ideale Basis, um den nächsten Schritt zum SAQ-Zertifikat «Lean Six Sigma Green Belt» zu machen.
SAQ-QUALICON ist etablierter und führender Bildungspartner zum Thema Qualität mit langjähriger Erfahrung.
Key Learnings
- 5 Schritte des Lean Six Sigma-Vorgehens
- Bedeutung von Zahlen, Daten, Fakten und die Grundlagen der Statistik
- Six Sigma-Projekte sinnvoll eingrenzen
- Lean Management-Tools lösungsorientiert auswählen und einsetzen
- DMAIC-Systematik – Wertschöpfung und Verwendung unterscheiden
Inhalte
- Was ist Lean Six Sigma?
- Kombination von Six Sigma und Lean Management im Unternehmen
- DMAIC-Zyklus und Methoden, 5W, SIPOC, Ishikawa, FMEA
- Methoden und Techniken; Define, Measure, Analyse, Improve, Control und 5S
- Die gebräuchlichsten Werkzeuge
- Die Lean Six Sigma-Organisation
- Job-Rollen in Six Sigma-Projekten
- Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen
- Dieser Basislehrgang richtet sich an alle, die in Verbesserungsprojekten mitarbeiten möchten und bisher kaum Kenntnisse im Bereich Lean Six Sigma haben.
- Die Weiterbildung ist geeignet, um eine grössere Anzahl von Personen im Unternehmen in die Grundlagen der Six Sigma-Philosophie einzuführen.
Im Lehrgang «Lean Six Sigma Yellow Belt» erhältst Du einen konzentrierten Überblick der Six Sigma-Methodik sowie zu den Lean Management- Prinzipien.
Die in dem Lehrgang erworbenen Qualifikationen sind in jeder Fach- und Führungsfunktion sehr nützlich.
Die Weiterbildung vermittelt praxisnahes Wissen und Fähigkeiten zum Einsatz von Methoden und Werkzeugen im Rahmen von Lean Six Sigma-Projekten. Der Lehrgang behandelt unter anderem folgende Themen:
- Was ist Lean Six Sigma?
- Kombination von Six Sigma und Lean Management im Unternehmen
- DMAIC-Zyklus und Methoden, 5W, SIPOC, Ishikawa, FMEA
- Methoden und Techniken; Define, Measure, Analyse, Improve, Control und 5S
- Die gebräuchlichsten Werkzeuge
- Die Lean Six Sigma-Organisation
- Job-Rollen in Six Sigma-Projekten
- Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen
- Für den Lehrgang «Lean Six Sigma Yellow Belt» benötigst Du als Voraussetzung lediglich das Interesse daran, Verbesserungen im eigenen Umfeld einbringen zu wollen.
- Eine abgeschlossene Berufslehre und etwas Berufserfahrung sind hilfreich, um die Inhalte verstehen und umsetzen zu können.
Der Lehrgang «Lean Six Sigma Yellow Belt» gehört zu einer Reihe von Weiterbildungen, wie man in der nachfolgenden Grafik siehst. Dieser Lehrgang wird ausschliesslich als Inhouse-Schulung angeboten
Als weiterführende Weiterbildung kannst Du den «Lean Six Sigma Green Belt» und darauffolgend den «Lean Six Sigma Black Belt» absolvieren, um Dein Wissen noch weiter zu vertiefen.
je nach Bedürfnis
SAQ-QUALICON Teilnahmebestätigung
«Lean Six Sigma Yellow Belt»
Auf Wunsch mit SAQ-Zertifikat
(Leistungsnachweis erforderlich)
Nimm mit uns Kontakt auf - wir offerieren Dir gerne ein individuelles Angebot.
individueller Preis
Nächste Infoveranstaltungen
Jetzt anmelden!

09.10.2023, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
11.12.2023, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
22.01.2024, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
04.03.2024, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
12.04.2024, Online, 12:00 - 13:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
06.05.2024, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
04.06.2024, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
09.09.2024, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
14.10.2024, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
22.11.2024, Online, 12:00 - 13:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung

Informationsmaterial:
Weiterbildungen Operational Excellence
Informationsmaterial
Bestellung
Anfrage Inhouse-Schulung
Nimm mit uns Kontakt auf – wir beraten Dich gerne!
Der Kurs «Lean Six Sigma Yellow Belt» wird ausschliesslich als massgeschneiderte Inhouse-Schulung angeboten.
Kontaktiere uns für eine individuelle Offerte: entweder via Button oder telefonisch unter +41 34 448 33 33.
Weitere Informationen zu den Inhouse-Schulungen findest Du hier.
(Einstieg möglich)
(Warteliste möglich)
Ansprechsperson

Dozierende






