Seminar

Grundlagen der Corporate Responsibility

07.11.2023
1 Tag
Olten
CHF 550.-
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Das Se­mi­nar ver­mit­telt Dir pra­xis­ori­en­tier­tes Wis­sen und Fä­hig­kei­ten, um das The­ma Cor­po­ra­te Re­s­pon­si­bi­li­ty bzw. un­ter­neh­me­ri­sche Ver­ant­wor­tung er­folg­reich um­zu­set­zen. Im Zen­trum steht ei­ne ganz­heit­li­che, nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung der re­le­van­ten öko­no­mi­schen, so­zia­len und öko­lo­gi­schen As­pek­te in al­len Be­rei­chen des Un­ter­neh­mens.

Die wichtigsten Vorteile

Du bist mit dem Wissen am Arbeitsmarkt gefragt

Fun­dier­tes Wis­sen in die­sem ak­tu­el­len, hoch­re­le­van­ten The­ma bringt Dir am Ar­beits­markt Vor­tei­le.

Du erweiterst Deine persönliche Methodenkompetenz

Du lernst neue in­no­va­ti­ve An­sät­ze und Tools ken­nen und kannst die­se in der Pra­xis nutz­brin­gend ein­set­zen.

Du kannst die richtigen Fragen stellen

Du er­kennst Chan­cen und Ri­si­ken in der Wahr­neh­mung von un­ter­neh­me­ri­schen Ver­ant­wor­tung und in­te­grierst die­se in Pla­nungs- und Steue­rungs­pro­zes­se.

Persönlich und individuell

Im Kurs ist das Be­ar­bei­ten von per­sön­li­chen Fra­ge­stel­lun­gen der Teil­neh­men­den mög­lich.

Aktuell und kompakt

Ak­tu­el­les Wis­sen und «Best Prac­tice»-An­sät­ze sind kom­pakt auf­be­rei­tet und er­mög­li­chen den Teil­neh­men­den die Ver­tie­fung nach ih­ren in­di­vi­du­el­len Be­dürf­nis­sen.

Optimaler Wissenstransfer: voneinander lernen

Die Me­tho­den und die Lern­or­ga­ni­sa­ti­on un­ter­stüt­zen das Aus­tau­schen von Er­fah­run­gen und den Auf­bau ei­nes ei­ge­nen Be­zie­hungs­netz­werks.

Key Learnings

  • Du setzt Dich mit der Fra­ge, war­um Or­ga­ni­sa­tio­nen ge­sell­schaft­li­che Ver­ant­wor­tung über­neh­men sol­len, aus­ein­an­der
  • Du er­wei­terst Dei­nen Blick über das Um­welt­ma­nage­ment hin­aus
  • Du iden­ti­fi­zierst die An­spruchs­grup­pen Dei­ner Or­ga­ni­sa­ti­on und kannst ih­re Er­war­tun­gen be­ur­tei­len
  • Du kannst re­le­van­te so­zia­le, öko­lo­gi­sche und öko­no­mi­sche The­men iden­ti­fi­zie­ren und ge­gen­ein­an­der ab­wä­gen
  • Du er­hältst ei­ne Über­sicht über ei­ne Aus­wahl von Re­gel­wer­ken und La­bels
  • Du er­kennst Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stra­te­gi­en und kannst die­se be­ur­tei­len

Inhalte

  • Cor­po­ra­te Re­s­pon­si­bi­li­ty: Ein­füh­rung mit hi­sto­ri­schem Kon­text

  • Cor­po­ra­te Re­s­pon­si­bi­li­ty: Busi­ness Ca­se

  • Cor­po­ra­te Re­s­pon­si­bi­li­ty: Kri­tik am Kon­zept

  • Re­le­van­te An­spruchs­grup­pen

  • Re­le­van­te so­zia­le, öko­lo­gi­sche und öko­no­mi­sche The­men

  • Re­le­vanz­ma­trix

  • Re­gel­wer­ke und La­bels

  • Kom­mu­ni­ka­ti­on und Re­porting

Das Se­mi­nar «Grund­la­gen der Cor­po­ra­te Re­s­pon­si­bi­li­ty» rich­tet sich an Per­so­nen al­ler Bran­chen und Un­ter­neh­mens­grös­sen.


Du möch­test…


  • die Er­war­tun­gen an Dei­ne Or­ga­ni­sa­ti­on in den grös­se­ren Kon­text stel­len kön­nen.

  • ver­schie­de­ne so­zia­le, öko­lo­gi­sche und öko­no­mi­sche Nach­hal­tig­keits­the­men mit­ein­an­der in Be­zug set­zen und prio­ri­sie­ren kön­nen.

  • in­tern und ex­tern kom­mu­ni­zie­ren kön­nen, war­um Dei­ne Or­ga­ni­sa­ti­on sich für be­stimm­te Nach­hal­tig­keits­the­men ein­setzt.

  • Das Mo­dul ver­langt ei­ne in­di­vi­du­el­le Vor­be­rei­tung. Im Prä­senz­un­ter­richt fo­kus­sie­ren wir uns auf An­wen­dung und Aus­tausch.

  • Für In­ter­es­sier­te und Wis­sens­hung­ri­ge gibt es vie­le er­gän­zen­de In­puts zur Ver­tie­fung im Selbst­stu­di­um.

Das Se­mi­nar «Grund­la­gen der Cor­po­ra­te Re­s­pon­si­bi­li­ty» ist ein Teil des Lehr­gangs «Nach­hal­tig­keits­ma­na­ger» mit den fol­gen­den In­hal­ten:


Inhalte Lehrgang «Nachhaltigkeitsmanager»

Dau­er

1 Tag
• 1 Tag Prä­senz­un­ter­richt
• Selbst­lern- und Vor­be­rei­tungs­zeit: 3 Std.

Kurs­zei­ten:
08:45 - 17:00

Zer­ti­fi­kat

SAQ-QUA­LI­CON Teil­nah­me­be­stä­ti­gung
«Grund­la­gen der Cor­po­ra­te Re­s­pon­si­bi­li­ty»

Preis

CHF 550.-

Näch­ste In­fo­ver­an­stal­tun­gen
Jetzt an­mel­den!

19.06.2023, On­line, 18:15 - 19:30 Uhr

An­mel­dung - In­fo­abend

28.08.2023, On­line, 18:15 - 19:30 Uhr

An­mel­dung - In­fo­abend

09.10.2023, On­line, 18:15 - 19:30 Uhr

An­mel­dung - In­fo­abend

11.12.2023, On­line, 18:15 - 19:30 Uhr

An­mel­dung - In­fo­abend

Nächste Weiterbildungsstarts
Jetzt anmelden!

Wäh­le den für Dich idea­len Ter­min – wir freu­en uns auf Dei­ne Teil­nah­me.

Startdaten

Start­da­tum: 07.11.2023, Ol­ten, 08:45 - 17:00

Ein­zel­ter­mi­ne

Download als PDF
Modul
Termine
Kurslokal

Start­da­tum: 02.05.2024, Ol­ten, 08:45 - 17:00

Ein­zel­ter­mi­ne

Download als PDF
Modul
Termine
Kurslokal

Start­da­tum: 13.11.2024, Ol­ten, 08:45 - 17:00

Ein­zel­ter­mi­ne

Download als PDF
Modul
Termine
Kurslokal
Die Weiterbildung «Grundlagen der Corporate Responsibility» ist bereits gestartet. Nimm bitte Kontakt mit der zuständigen Ansprechperson auf, um Dich doch noch anzumelden. Wir werden schauen, dass wir eine Lösung für Dich finden!
Wir ver­wen­den Coo­kies, um Dir den best­mög­li­chen Ser­vice zu ge­währ­lei­sten. Wenn Du auf der Sei­te wei­ter­surfst, stimmst Du un­se­rer Coo­kie-Nut­zung zu. Da­ten­schutz