Einführung ISO 27001/27002
Mit dem Kurs erhältst Du einen fundierten Überblick über die Bedeutung und den Inhalt der Normen ISO 27001, ISO 27002 sowie den Standards im Bereich Informationssicherheit. Du lernst, welche Schritte für eine erfolgreiche Umsetzung und welche Voraussetzungen für ein funktionierendes Information Security Management System (ISMS) nötig sind.
Die wichtigsten Vorteile
Du holst Dir mit dem Seminar einen erheblichen Vorsprung und hast im Unternehmen entscheidende Wissensvorteile.
Du lernst viele interessante Dozierende, Experten und Fachpersonen für Dein Netzwerk kennen.
Profis aus der Praxis betreuen und begleiten Dich ganz individuell während des gesamten Seminars.
Dank dem maximalen Praxisbezug kannst Du das aktuelle Wissen direkt im Unternehmen umsetzen.
Mit diesem Seminar machst Du den ersten Schritt und legst die Wissensbasis für weitere Weiterbildungen.
SAQ-QUALICON ist etablierter und führender Bildungspartner zum Thema Qualität mit namhaften Partnern.
Key Learnings
- Bedeutung der Informationssicherheit im Unternehmen
- Einführung in die Normen ISO 27001 und ISO 27002
- Vor- und Nachteile der Normen
- Information Security Management System kennen und anwenden
- Weiterentwicklung der Normen ISO 27001 und ISO 27002
Inhalte
- Ziel und Zweck ISO 27001 und ISO 27002
- Aktueller Stand – Revisionen und Übersetzungen
- Vor- und Nachteile sowie Positionierung
- Inhalt und Umfang der Normen ISO 27001 und ISO
27002
- Bedeutung und Zweck des Information Security
Management Systems (ISMS)
- Einführung, Struktur und Rolle von ISO 27001 sowie
Vorteile für das Unternehmen
- ISO 27001 und die Zertifizierungsordnung
- Ausblick zur Weiterentwicklung von ISO 27001 und ISO 27002
Der Kurs vermittelt einen fundierten, aktuellen und praxisorientierten Überblick über die Bedeutung und den Inhalt der Normen ISO 27001 und ISO 27002 sowie den Standards im Bereich Informationssicherheit. Du erfährst mehr über wichtige Schritte zu deren erfolgreichen Umsetzung sowie über die Voraussetzungen für ein funktionierendes Information Security Management System (ISMS).
Folgende Themenaspekte werden im Seminar behandelt:
- Ziel und Zweck ISO 27001 und ISO 27002
- Aktueller Stand – Revisionen und Übersetzungen
- Vor- und Nachteile sowie Positionierung
- Inhalt und Umfang der Norm ISO 27001 und des Standards ISO 27002
- Struktur und Rolle von ISO 27001
- Was ist ein Information Security Management System (ISMS)?
- Wie wird ISO 27001 eingeführt und welche Vorteile hat dies für das Unternehmen?
- ISO 27001 und die Zertifizierungsordnung
- Ausblick: Wie werden sich ISO 27001 und ISO 27002 weiterentwickeln?
Bildungspartner

Die Weiterbildung wird Zusammenarbeit mit der Swiss Infosec durchgeführt.
1 Tag
Kurszeiten:
09:00 - 17:00
Swiss Infosec-Zertifikat
«Einführung ISO 27001/27002»
CHF 990.-
Nächste Infoveranstaltungen
Jetzt anmelden!

09.10.2023, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
11.12.2023, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
22.01.2024, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
04.03.2024, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
12.04.2024, Online, 12:00 - 13:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
06.05.2024, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
04.06.2024, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
09.09.2024, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
14.10.2024, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
22.11.2024, Online, 12:00 - 13:30 Uhr
Anmeldung - Infoveranstaltung
Nächste Weiterbildungsstarts
Jetzt anmelden!
Startdaten
Startdatum: 10.10.2023, Sursee, 09:00 - 17:00
Einzeltermine
Startdatum: 11.12.2023, Sursee, 09:00 - 17:00
Einzeltermine
(Einstieg möglich)
(Warteliste möglich)
Ansprechsperson
