Mit dem Lehrgang «Audit Refresher» aktualisierst und optimierst Du Dein Wissen und Deine Fähigkeiten zur professionellen Planung, Vorbereitung und Durchführung interner System- und Prozessaudits. Live-Webinare und Selbstlernmodule ermöglichen Dir individuelles Lernen. In der Auditwerkstatt als Präsenzunterricht kannst Du konkrete Auditsituationen üben.
Die wichtigsten Vorteile
Du kannst den Zeitpunkt und die Tiefe des Lernens nach Deinen Bedürfnissen und Möglichkeiten individuell gestalten
Prozesseigner und Mitarbeiter schätzen Deine auftrags- und nutzenorientierte Art des Auditierens.
Mit den wirkungsvollen Audits verbesserst Du die Ergebnissee in Deiner Organisation.
Innovative, neue Auditmethoden und wertvolle Tipps werden interaktiv und lebendig vermittelt.
Mit individuellen Lernsettings ist das Bearbeiten von persönlichen Fragestellungen der Teilnehmenden möglich.
Du holst Dir mit dem SAQ-QUALICON Diplom «Interner Auditor» einen erheblichen Vorsprung und hast am Arbeitsmarkt entscheidende Vorteile.
Key Learnings
- Basiswissen Qualitäts- und Prozessmanagement
- Interne Audits als Verbesserungsinstrument verstehen
- Audits auftrags- und nutzenorientiert planen und durchführen
- Zielgerichtete und wirkungsvolle Gesprächsführung
- Konstruktives und motivierendes Feedback geben
Inhalte
- Basiswissen Qualitäts- und Prozessmanagement
- Nutzen und Kontext von internen Audits
- Auditprozess – Auditplanung und -vorbereitung
nach ISO 19011
- Auditdurchführung und methodisches Vorgehen
- Gesprächsführung und Fragetechniken
- Bewertung der Auditergebnisse, Auditdokumentation und nützliches Feedback geben
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die in verschiedenen Fachbereichen Audits durchführen und die ihre Fähigkeiten optimieren und aktualisieren möchten.
Du erhältst praxisnahes Wissen und Fähigkeiten zur professionellen Planung, Vorbereitung und Durchführung interner System- und Prozessaudits.
Im Rahmen des Lehrganges werden alle wichtigen Themenfelder im Kontext interner Audits behandelt und durch Praxisübungen und Beispiele vertieft:
- Basiswissen Qualitäts- und Prozessmanagement
- Normforderungen ISO 9001:2015
- Nutzen und Kontext von internen Audits
- Audit als Verbesserungsinstrument
- Auditarten und Auditziele
- Auditprozess nach ISO 19011
- Auditplanung und -vorbereitung
- Checklisten und Fragekataloge erarbeiten
- Auditdurchführung und methodisches Vorgehen
- Gesprächsführung und Fragetechniken
- Auditergebnisse bewerten
- Auditdokumentation und Berichterstattung
- Auditcontrolling und Monitoring
- Lernen und Weiterentwicklung
Nachweis einer formalen Auditausbildung (mindestens 1 Tag).
Hast Du noch keine Weiterbildung in diesem Bereich? Dann gibt es eine Alternative für Dich:
- Lehrgang «Interner Auditor» – Ideal für alle, die den Präsenzunterricht bevorzugen.
Der Lehrgang «Interner Auditor» wird von der SAQ-QUALICON auch als Inhouse-Schulung angeboten. Dies lohnt sich in der Regel ab fünf Personen.
Die Inhouse-Schulung berücksichtigt die spezifischen Themen und Herausforderungen in Deinem Unternehmen und wird auf Deine Bedürfnisse ganz individuell zugeschnitten. Es können unterschiedliche Lernansätze und Medien, wie Live-Webinare, Praxisaudits, Selbstlernmodule, Videos, Coaching-Sequenzen usw. nach individuellen Bedürfnissen kombiniert werden.
3 Tage
2 Mal je zwei Stunden Live-Webinare
1 Online-Coaching
Zusätzlich ca. 16 individuelle Lernstunden
Kurszeiten:
10:00 - 12:00
Der Präsenztag findet von 08:45 - 17:00 statt, die Webinare von 10:00 - 12:00.
SAQ-QUALICON Diplom
«Interner Auditor»
CHF 1'150.-
Nächste Infoveranstaltungen
Jetzt anmelden!

Anmeldung - Infoveranstaltung

Informationsmaterial:
Factsheet Lehrgang «Auditor Refresher - Blended Learning»
Informationsmaterial
Bestellung
Nächste Weiterbildungsstarts
Jetzt anmelden!
Startdaten / Einzeltermine
Startdatum: 12.11.2024, Online, 10:00 - 12:00
Einzeltermine
(Einstieg möglich)
(Warteliste möglich)
Ansprechsperson

Dozierende





