SAQ-Sektion Ostschweiz organisiert eine Veranstaltung zum Thema «Über Nachhaltigkeit einfach gut berichten»:
Eine transparente Kommunikation über die Nachhaltigkeitsbestrebungen wird zunehmend von Kunden vorausgesetzt und vermehrt über Gesetze und Standards eingefordert. Welche Anforderungen gelten heute und in den nächsten Jahren, welche Themen werden wichtiger? Welche Risiken bestehen, auch in Bezug auf Greenwashing und Bluewashing? Aber auch: Wie kann eine gute Kommunikation über die Nachhaltigkeitsleistung den Unternehmenserfolg stützen und sogar dabei helfen, neue Chancen wahrzunehmen?
Unsere Veranstaltung beleuchtet diese Fragen und zeigt auf, wie Unternehmen ihre sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Leistungen wirkungsvoll kommunizieren können. Nutze die Gelegenheit, um Einblicke in bewährte Praktiken und aktuelle Entwicklungen im Bereich nachhaltiger Unternehmensführung zu erhalten.
Referent
André Podleisek ist Professor für Nachhaltigkeit und Qualität in der Industrie am IPEK Institut für Produktdesign, Entwicklung und Konstruktion der OST. Seine Forschung mit Industrieunternehmen beschäftigt sich insbesondere mit Netto-Null- und Kreislauf-Geschäftsmodellen sowie der Achtung von Menschenrechten in der Wertschöpfungskette. Er hat mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit und Berichterstattung, unter anderem als Head of Sustainability bei Mettler-Toledo und Schindler.
Nach dem Referat findet die Mitgliederversammlung der SAQ-Sektion Ostschweiz statt.
Mehr Informationen und Anmeldung
SAQ, Sektion Ostschweiz, freut sich, wenn Du am 13. März 2024 mit dabei bist!