Niemand spricht gerne über Fehler, schon gar nicht über die
eigenen. Das ist nur allzu menschlich. Doch für Organisationen oder gar
Patienten kann es verheerend sein, wenn wir den inneren Dämon, der die Fehlerschublade
wie Zerberus selbst bewacht, nicht zu überwinden lernen.
Dr. med. Ronald Vonlanthen wird in einen Frontbericht die Fehlerkultur im Gesundheitswesen an Beispielen beleuchten.
Auf der Suche nach Möglichkeiten, wie man mit Fehlern besser umgehen und in Situationen kommunizieren kann, in denen einmal Hopfen und Malz verloren ist, fragen wir dort nach, wo man sich mit Hopfen und Malz bestens auskennt: in der Brauereiwelt.
Markus Höfler, Geschäftsführer der Falken Brauerei in
Schaffhausen, wird Beispiele zum Umgang mit Fehlern und schwierigen Situationen
aus der Welt der Bierbrauer aufzeigen.
Über Fehler zu sprechen fällt leichter, wenn man die
Rahmenbedingungen entsprechend gestaltet: Ein kühles Bier, eine knusprige Brezn
und entspannte Atmosphäre können sich sehr förderlich auswirken. Deshalb und
passend zur 5. Jahreszeit wird der Apéro diesmal unter dem Motto „Wiesn – Zeit“
stehen.
Mehr Informationen und die Anmeldung zum dritten Praxisforum Q4 Health finden Sie hier.
Dr. med. Ronald Vonlanthen
Anästhesist und Leiter OP-Management
Kantonsspital Baselland
Facharzt FMH für Anästhesiologie
Markus Höfler
CEO Brauerei Falken AG Schaffhausen