Die Unfallpyramide dient als gut nachvollziehbares Instrument, um zu zeigen, dass ein hohes Situationsbewusstsein notwendig ist. Das Verhältnis zwischen unsicheren Handlungen, Unfällen und schwerwiegenden Ereignissen ist in vielen Organisationen ähnlich, abhängig vom potenziellen Gefährdungsgrad der Tätigkeiten.
Am 24. August 2020 diskutierte Lukas Matter anlässlich unserer Veranstaltung QQ-Impulse Online Fragen wie "wann ist der Einsatz dieser Unfallpyramide sinnvoll?", "mit welchen Alternativen kann gearbeitet werden?" oder "wie können diese Instrumente ins Safetymanagement integriert werden?"
Unsere kompetenten Dozentinnen und Dozenten Anuschka Küng, Dani Huber, Lukas Matter, Reto Gasser, Reinhard Obermüller und Prof. Toni Wäfler setzen alles daran Sie trittsicher zu machen. Mit Fachdiskussionen, interaktiven Workshops und mit hohem Praxisbezug. Lernen soll einfach Spass machen!
Dieses Studium ist eine Kooperation der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich und SAQ-QUALICON AG.