Am 25. März 2019 erhielten 22 Studenten und Studentinnen ihr eidgenössisch anerkanntes Diplom „Dipl. Qualitätsmanager/in NDS HF“ im Zürcher Zunfthaus zur Waag.
Mit dem Titel "Das richtige Mass - Wann verleihen Medien unserem Leben Qualität?", appellierte die Gastreferentin, Frau Dr. phil. Eveline Hipeli, Kommunikationswissen-schaftlerin, Medienpädagogin, Autorin und Dozentin an der Pädagogischen Hochschule Zürich, an die Anwesenden: "Medien verleihen unserem Leben dann Qualität, wenn sie nicht unverzichtbar sind, wenn sie ein Werkzeug sind. Wenn wir diejenigen sind, die sie nutzen, und nicht die, die sie für unser Glück benötigen. Medien verleihen unserem Leben keine Qualität per se, sondern wir selbst verleihen unserem Leben Qualität. Durch die Art, wie wir Medien nutzen, oder eben nicht nutzen."
Das Schweizerische Institut für Betriebsökonomie SIB und die SAQ-QUALICON gratulieren den folgenden Studienabgängerinnen und -abgängern der Klassen NDS 18-1 zu ihrem eidgenössischen Diplom "Dipl. Qualitätsmanager/in NDS HF":
Abgottspon Richard, Aleong Patricia, Böttcher Maik, Burbach Mechthild, Dudli Oliver, Fedier Daniel, Hauter David, Inhof Susanne, Koyutürk Aykan, Kriebel Marcus, Lemann Florian, Niederhauser Jürg, Osmanovic Amir, Schnüriger Amanda, Thouvay Chantal, Tomas Dario, Walker Irene, Weiss Stefanie, Zgraggen Oliver, Zuber Armin.
Eine Auszeichnung für herausragende Leistungen erhielten:
Reutlinger Christine (Klinik Pyramide am See AG, Zürich) für die besten Leistungsnachweise in Modul II,
die beste Diplomarbeit sowie die beste Diplomprüfung.
Andreas Stephan (Credit Suisse AG, Zürich) für die beste Diplomarbeit.
SAQ-QUALICON bietet einen 40-tägigen Studiengang "Dipl.
Qualitätsmanager/in NDS HF" an. Das Studium richtet sich an Personen,
die ihren nächsten
Karriereschritt im Bereich Qualitäts- und Prozessmanagement oder der
Unternehmensentwicklung planen. Teilnehmende aus allen Branchen
und Unternehmensgrössen schaffen ein vielfältiges und spannendes
Lernumfeld mit hohem Praxisbezug.