Am 29. Oktober 2018 erhielten 31 Studenten und Studentinnen ihr eidgenössisch anerkanntes Diplom „Dipl. Qualitätsmanager/in NDS HF“ im Zürcher Zunfthaus zur Waag. In der Schweiz ist unternehmerischer Erfolg und gesellschaftlicher Wohlstand eng an Qualität geknüpft. Schweizer Qualität ist ein volkswirtschaftlicher Treiber. Die Funktionsbezeichnung „Qualitätsmanager /in“ verrät, dass die Diplomandinnen und Diplomanden dieses Metier beherrschen.
Das Schweizerische Institut für Betriebsökonomie SIB und die SAQ-QUALICON gratulieren den folgenden Studienabgängerinnen und -abgängern der Klassen NDS 17-2 und NDS-17-3 zu ihrem eidgenössischen Diplom „Dipl. Qualitätsmanager/in NDS HF“:
NDS-17-2: Akan Ali, Bammerlin Corinne, Dubach Melanie, Fässler Tanja, Finelli Rosario, Hürlimann Scarlett, Jansen Patrick, Krebs Barbara, Krickl Philipp, Kukuli Aleksandar, Leuner Bernd, Lieberherr Corina, Luz Christa, Miller-Reitz Olga, Niendorf Manuela, Rasic Daniel, Suter Marco, Wyder Olivier.
NDS-17-3: Andrist Silvia, Bäbler Nina, Baumann Jürg, Baumann Rudolf, De Liso Giuseppe, Erario Rosa, Gysin Roman, Halbeisen Anton, Husi Rebecca, Krumm Michael, Landolt Christian, Martin Gilles, von Siebenthal Oliver.
Eine Auszeichnung für herausragende Leistungen erhielten
Olga Miller-Reitz (Chocolat Frey AG, Buchs AG) für die beste Praxisarbeit in Modul II,
die beste Diplomarbeit sowie die beste Diplomprüfung (NDS-17-2).
Jürg Baumann (EDA/DEZA, Humanitäre Hilfe, Bern) für die beste Praxisarbeit in Modul
II (NDS-17-3).
Rosa Erario (Swiss Post Solutions, Zufikon) für die beste Diplomarbeit (NDS-17-3).
Michael Krumm (Seelandheim AG, Worben) für die beste Diplomprüfung (NDS-17-3).
SAQ-QUALICON bietet einen 40-tägigen Studiengang "Dipl.
Qualitätsmanager/in NDS HF" an. Das Studium richtet sich an Personen,
die ihren nächsten
Karriereschritt im Bereich Qualitäts- und Prozessmanagement oder der
Unternehmensentwicklung planen. Teilnehmende aus allen Branchen
und Unternehmensgrössen schaffen ein vielfältiges und spannendes
Lernumfeld mit hohem Praxisbezug.