Die SAQ-QUA­LI­CON ist die Schu­le für Qua­li­tät in der Schweiz. Et­wa 2000 Teil­neh­mer*in­nen be­su­chen je­des Jahr un­se­re Lehr­gän­ge, Stu­di­en­gän­ge und Se­mi­na­re. Un­se­re Teil­neh­mer*in­nen be­nö­ti­gen die Kur­se für den Job. Un­se­re Ab­schlüs­se sind sehr ge­fragt in den Schwei­zer Un­ter­neh­men.


Du chat­test gern und liebst es, Neu­es zu ent­decken?


Dann be­wirb Dich zum Lehr­be­ginn im Som­mer 2024 auf un­se­re


KV-Lehr­stel­le als Kauf­frau/Kauf­mann EFZ


Schwer­punkt Kom­mu­ni­ka­ti­on mit An­spruchs­grup­pen in der Lan­des­spra­che


Wir sind ein fa­mi­liä­res Team mit 14 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern und ei­nem Ted­dy im Bü­ro. Im Lau­fe der Aus­bil­dung lernst Du al­le wich­ti­gen Be­rei­che bei uns ken­nen. Un­se­re Teil­neh­men­den sind mei­stens rich­ti­ge Fans von uns.


Gu­te Kom­mu­ni­ka­ti­on ist das A und O, wenn man will, dass Leu­te ger­ne in die Schu­le kom­men. Wie man gut kom­mu­ni­ziert, lernst Du bei uns vom er­sten Tag an: Du be­grüsst un­se­re Kun­den per­sön­lich an un­se­rem Emp­fang, be­treust den Chat auf der Web­site, be­ant­wor­test Fra­gen am Te­le­fon oder per Mail.


In der Kurs­ad­mi­ni­stra­ti­on lernst Du, wie wir Kur­se pla­nen, wie die Lern­platt­form für ei­nen Kurs ein­ge­rich­tet wird, Du stellst Di­plo­me aus und ver­schickst Rech­nun­gen. Na­tür­lich darfst Du Dei­ne Na­se auch in un­se­re Buch­hal­tung rein­stecken und im Mar­ke­ting hilfst Du bei der Pfle­ge un­se­rer Web­site oder beim Sam­meln von Con­tent für un­se­re So­ci­al Me­dia Ka­nä­le.


So kannst Du si­cher sein, dass Du die vie­len Fa­cet­ten des kauf­män­ni­schen All­tags ken­nen-lernst und dar­über hin­aus span­nen­de an­gren­zen­de Be­rei­che ent­deckst. Du kannst Dich bei uns ak­tiv ein­brin­gen und wir sind sehr ge­spannt auf Dei­ne Ide­en.



Für die­se Aus­bil­dung brauchst Du:

  • Se­kun­dar­ab­schluss Ni­veau E
  • Spass am Kon­takt zu Teil­neh­mer*in­nen, Zu­ver­läs­sig­keit und Neu­gier auf Neu­es
  • Freu­de an der Ar­beit im Team
  • In­ter­es­se an ad­mi­ni­stra­ti­ven Ar­bei­ten



Was wir Dir an­bie­ten:

  • Du kannst selb­stän­dig und selbst­ver­ant­wort­lich Auf­ga­ben über­neh­men
  • 7 Wo­chen Fe­ri­en im er­sten Lehr­jahr, da­nach 6 Wo­chen Fe­ri­en
  • Ei­nen fai­ren Lohn, der über den ak­tu­el­len Emp­feh­lun­gen liegt
  • Die Ko­sten für Dei­ne Schul­bü­cher über­neh­men wir
  • Du kannst an den Kur­sen, die wir an­bie­ten, selbst teil­neh­men
  • Du wirst sorg­fäl­tig von er­fah­re­nen Team­mit­glie­dern ein­ge­führt
  • Du hast ei­nen ei­ge­nen Ar­beits­platz und kannst Dein Lap­top (Think­pad) selbst­ver­ständ­lich auch pri­vat nut­zen
  • Wir sind al­le per Du mit­ein­an­der – üb­ri­gens auch mit den Leu­ten, die in un­se­re Kur­se kom­men
  • Be­vor un­ser Schul­jahr nach der Som­mer­pau­se star­tet, ver­brin­gen wir je­des Jahr im Au­gust 2 Ta­ge in ei­nem chi­cen Ho­tel ir­gend­wo an ei­nem See in der Schweiz – Du bist da na­tür­lich auch da­bei
  • Mit öf­fent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln sind wir sehr gut er­reich­bar, vom Bahn­hof in Ol­ten bist Du zu Fuss in 7 Mi­nu­ten bei uns. Mit Kick­board oder Rol­ler so­gar noch schnel­ler!


Wenn Du Lust hast, bei uns ein­zu­stei­gen, dann sen­de uns Dei­ne voll­stän­di­gen Be­wer­bungs­un­ter­la­gen per E-Mail an fa­bi­en­ne.hun­zi­ker@saq-qua­li­con.ch.


Fabienne Hunziker

SAQ-QUA­LI­CON AG

Frau Fa­bi­en­ne Hun­zi­ker, Rig­gen­bach­stras­se 8, 4600 Ol­ten

Tel. 034 448 33 33, fa­bi­en­ne.hun­zi­ker@saq-qua­li­con.ch, www.saq-qua­li­con.ch


Hier fin­dest Du das In­se­rat als PDF-File zum Down­loa­den (Link).

Wir suchen Dich: Engagiert, neugierig und mutig!

Dein Arbeitgeber – SAQ-QUALICON AG

Die SAQ-QUA­LI­CON ist ei­ne eta­blier­te Bil­dungs­or­ga­ni­sa­ti­on in der Schweiz. Wir bie­ten Wei­ter­bil­dun­gen auf un­ter­schied­li­chen Stu­fen aus den The­men­wel­ten Qua­li­tät, Si­cher­heit, Nach­hal­tig­keit, Lea­dership, Ope­ra­tio­nal Ex­cel­lence und Me­di­zin­tech­nik an.


  • Über 50 Jah­re Er­fah­rung
  • füh­ren­des Kom­pe­tenz­zen­trum für Qua­li­tät in der Schweiz
  • um­fang­rei­ches Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bot