Im Rahmen unseres Studiengangs «CAS Circular Quality» führen wir für unsere Studiengangsteilnehmenden verschiedene Praxisforen durch und geben spannende Einblicke rund um das Thema grünes Wirtschaften.
Ganz im Sinne von «Sharing ist Caring – Teilen macht glücklich» möchten wir, dass alle von dem Know-how profitieren können. Deshalb sind die Praxisforen für Dich kostenlos öffentlich zugänglich. Dieses Mal mit diesem Thema:
CO2-Neutralität wird auch in der Automobilindustrie gefordert: Hersteller und Zulieferer sollenCO2-reduzierte Bauteile anbieten. Auf den ersten Blick scheint das in einem Umfeld, welches auf traditionelle Rohstoffe wie Aluminium angewiesen ist, fast unmöglich. Die RONAL GROUP, Herstellerin von Autorädern, setzt sich schon lange mit ihrer Umwelt- und Sozialverantwortung als Unternehmen auseinander und hat dafür das Konzept PLANBLUE entwickelt. Der neueste Meilenstein auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit ist das erste CO2-neutrale Recycling-Rad aus Aluminium.
Nadine Schaufelberger und Judith Pietschmann stellen in diesem Praxisforum das Nachhaltigkeitskonzept der RONAL GROUP vor und erklären, wie eine Product Carbon Footprint-Berechnung zustande kommt, welche Herausforderungen es dabei gibt und wieso die RONAL GROUP auf Circular Economy setzt.
Melde Dich jetzt für das Praxisforum an und sichere Dir einen Platz. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!