29 Treffer von 107 Angeboten

Dein Bildungsangebot

Freie Plätze
Garantierte Durchführung
Gestartet
(Einstieg möglich)
Ausgebucht
(Warteliste möglich)
Seminar Basiswissen Qualitätsmanagement SAQ-QUALICON Zertifikat

Dauer:je nach Durchführung

Preis:CHF 1'150.-

Nächster Start:
16.10.2023
Freie Plätze
Garantierte Durchführung
Gestartet
(Einstieg möglich)
Ausgebucht
(Warteliste möglich)

Das Se­mi­nar «Ba­sis­wis­sen Qua­li­täts­ma­nage­ment» ver­mit­telt grund­le­gen­des Wis­sen zur Un­ter­stüt­zung des Qua­li­täts­ma­nage­ments oder der Ge­schäfts­lei­tung beim Auf­bau und bei der Wei­ter­ent­wick­lung ei­nes Qua­li­täts­ma­nage­ment­sy­stems. Du lernst die spe­zi­fi­schen An­for­de­run­gen der Norm ISO 9001 ken­nen und er­hältst In­puts zur Um­set­zung aus­ge­wähl­ter re­le­van­ter Norm­punk­te zur Vor­be­rei­tung auf ei­ne Zer­ti­fi­zie­rung.
Studiengang CAS Circular Quality Certificate of Advanced Studies (CAS)

Dauer:14 Tage

Preis:CHF 8'800.-

Nächster Start:
20.10.2023
Freie Plätze
Garantierte Durchführung
Gestartet
(Einstieg möglich)
Ausgebucht
(Warteliste möglich)

Das Kon­zept der Kreis­lauf­wirt­schaft wird als neu­er Denk- und Hand­lungs­an­satz ver­folgt, um den Nach­hal­tig­keits­an­for­de­run­gen an die Pro­dukt­qua­li­tät ge­recht zu wer­den. Ver­schie­de­ne zen­tra­le As­pek­te der Kreis­lauf­wirt­schaft, wie Lang­le­big­keit der Pro­duk­te, Re­pa­rier­bar­keit, Trans­pa­renz in der Lie­fer­ket­te oder ge­schlos­se­ne Kreis­läu­fe sind mit der Pro­dukt­qua­li­tät ge­kop­pelt. Ler­ne im Stu­di­en­gang «CAS Cir­cu­lar Qua­li­ty» die Qua­li­tät von Pro­duk­ten und Dienst­lei­stun­gen in ei­nem ganz­heit­li­chen, nach­hal­ti­gen Kon­text ver­ste­hen und steu­ern.
Neu
Studiengang CAS New Quality Management Certificate of Advanced Studies (CAS)

Dauer:14 Tage

Preis:CHF 8'800.-

Nächster Start:
22.03.2024
Freie Plätze
Garantierte Durchführung
Gestartet
(Einstieg möglich)
Ausgebucht
(Warteliste möglich)

Ein CAS aus den «Best of» der Qua­li­täts­welt mit Freu­de am Ler­nen: Qua­li­tät ma­na­gen und Un­ter­neh­men ent­wickeln mit In­spi­ra­ti­on, In­no­va­ti­on, Agi­li­tät und Chan­ge Ma­nage­ment-Kom­pe­tenz. Die be­sten Me­tho­den und For­ma­te für die be­ste Qua­li­tät in un­se­rem Stu­di­en­gang «CAS New Qua­li­ty Ma­nage­ment».
Studiengang CAS Operational Excellence Certificate of Advanced Studies (CAS)

Dauer:14 Tage

Preis:CHF 8'800.-

Nächster Start:
24.05.2024
Freie Plätze
Garantierte Durchführung
Gestartet
(Einstieg möglich)
Ausgebucht
(Warteliste möglich)

Der Stu­di­en­gang «CAS Ope­ra­tio­nal Ex­cel­lence» ver­mit­telt al­le Kom­pe­ten­zen, mit de­nen Fach- und Füh­rungs­kräf­te den Her­aus­for­de­run­gen des 21. Jahr­hun­derts mit Ex­zel­lenz be­geg­nen kön­nen. Von Le­an bis Six Sig­ma hast Du da­bei den Wert­schöp­fungs­pro­zess so­wie die kon­ti­nu­ier­li­che Ver­bes­se­rung voll im Griff und ge­ne­rierst auf die­se Wei­se Wett­be­werbs­vor­tei­le für Dein Un­ter­neh­men.
Studiengang Dipl. Qualitätsmanager/in NDS HF Nachdiplomstudium HF

Dauer:40 Tage

Preis:CHF 14'424.-

Nächster Start:
20.10.2023
Freie Plätze
Garantierte Durchführung
Gestartet
(Einstieg möglich)
Ausgebucht
(Warteliste möglich)

Das Nach­di­plom­stu­di­um «Dipl. Qua­li­täts­ma­na­ger NDS HF» öff­net Dir die Tür zu ei­ner lei­ten­den Funk­ti­on im Qua­li­täts­ma­nage­ment. Du lernst, pro­zess­ori­en­tier­te Ma­nage­ment­sy­ste­me zu ge­stal­ten, ein­zu­füh­ren und kon­ti­nu­ier­lich wei­ter­zu­ent­wickeln. Du lernst die Spra­che des Ma­nage­ments und ver­stehst, wie Stra­te­gie und Qua­li­tät zu­sam­men­hän­gen. Und Du bist ei­nen Schritt vor­aus, weil Du neue Ent­wick­lun­gen im Zu­ge der Di­gi­ta­li­sie­rung in­te­grie­ren kannst und da­mit Dei­ne ei­ge­ne Rol­le in Dei­ner Or­ga­ni­sa­ti­on span­nend ge­stal­ten kannst.
Studiengang Dipl. Qualitätsmanager/in NDS HF – Direkteinstieg Modul II Nachdiplomstudium HF

Dauer:26 Tage

Preis:CHF 9'550.-

Nächster Start:
26.01.2024
Freie Plätze
Garantierte Durchführung
Gestartet
(Einstieg möglich)
Ausgebucht
(Warteliste möglich)

Du hast be­reits so­li­des Ba­sis­fach­wis­sen im Qua­li­täts­ma­nage­ment und kannst vie­le Me­tho­den zur Ver­bes­se­rung an­wen­den. Im Mo­dul II des Nach­di­plom­stu­di­ums «Dipl. Qua­li­täts­ma­na­ger NDS HF» ver­tiefst Du Dich in stra­te­gi­sche The­men, die es Dir er­mög­li­chen, auf Füh­rungs­ebe­ne mit­zu­re­den und Stra­te­gie und Qua­li­tät zu ver­bin­den. Und Du bist ei­nen Schritt vor­aus, weil Du neue Ent­wick­lun­gen im Zu­ge der Di­gi­ta­li­sie­rung in­te­grie­ren kannst und da­mit Dei­ne ei­ge­ne Rol­le in Dei­ner Or­ga­ni­sa­ti­on span­nend ge­stal­ten kannst.
Seminar Entscheidungsfindung – Decision making SAQ-QUALICON Zertifikat

Dauer:1 Tag

Preis:CHF 590.-

Nächster Start:
28.09.2023
Freie Plätze
Garantierte Durchführung
Gestartet
(Einstieg möglich)
Ausgebucht
(Warteliste möglich)

Je­den Tag müs­sen wir uns un­zäh­li­ge Ma­le ent­schei­den. Al­les ist kom­plex, dy­na­misch und die Zeit ist knapp. Die gu­te Nach­richt: In schwie­ri­gen Si­tua­tio­nen un­ter Zeit­druck gu­te Ent­schei­dun­gen zu tref­fen, ist lern­bar. In un­se­rem Se­mi­nar «Ent­schei­dungs­fin­dung – De­ci­si­on ma­king» lernst Du, wie ein Pro­fi-Schieds­rich­ter im Eis­hockey Ent­schei­dun­gen in schwie­ri­gen Si­tua­tio­nen oder un­ter Druck zu tref­fen. Er­fah­re, wel­che In­stru­men­te und Me­tho­den Dir bei der Ent­schei­dungs­fin­dung hel­fen. Die Teil­neh­men­den­an­zahl ist auf 12 Per­so­nen be­schränkt.
Neu
Seminar Erfolgreiches Lieferantenmanagement SAQ-QUALICON Zertifikat

Dauer:3 Tage

Preis:CHF 2'200.-

Nächster Start:
06.10.2023
Freie Plätze
Garantierte Durchführung
Gestartet
(Einstieg möglich)
Ausgebucht
(Warteliste möglich)

Mit dem Se­mi­nar «Er­folg­rei­ches Lie­fe­ran­ten­ma­nage­ment» er­hältst Du wich­ti­ge Fä­hig­kei­ten, um in Dei­nem Un­ter­neh­men die Zu­lie­fer­qua­li­tät zu ver­bes­sern. Du lernst, was ei­ne mo­der­ne und nach­hal­ti­ge Lie­fe­ran­ten­stra­te­gie aus­macht, wie wich­tig ri­si­ko­ba­sier­tes Den­ken ist und war­um An­for­de­run­gen aus Ein­kauf wie auch hin­sicht­lich der Pro­dukt- und Pro­zess­qua­li­tät für ein ef­fi­zi­en­tes Lie­fe­ran­ten­ma­nage­ment zu be­rück­sich­ti­gen sind.