Diese Weiterbildung ist das «Rundum-sorglos-Paket» für alle, die professionelle Qualitäts- und Prozessmanager werden wollen: Von Grundlagenwissen zu Qualität und Prozessen, interne Audits, KVP, Kennzahlen und Moderation bis hin zu Kommunikation und Methoden für Teamentwicklung ist im Lehrgang «Qualitäts- und Prozessmanager Gesamtpaket» alles dabei.
Die wichtigsten Vorteile
Mit der Weiterbildung holst Du Dir einen Vorsprung durch Wissen und hast am Arbeitsmarkt erhebliche Vorteile.
In den Lehrgängen lernst Du viele interessante Dozierende, Experten und Fachpersonen kennen für Dein Netzwerk.
Wir arbeiten im Unterricht immer an praktischen Beispielen. So kannst Du das Gelernte direkt im Unternehmen umsetzen.
Die Weiterbildung kann berufsbegleitend absolviert werden, so dass Du keine Lohneinbussen hast und in Deinem Job immer à jour bist.
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du nicht nur die SAQ-QUALICON Diplome, sondern hast auch noch die Möglichkeit, ein SAQ-Zertifikat zu erlangen.
Nach Abschluss der Weiterbildung kannst Du direkt ins Modul II des Nachdiplomstudiums «Dipl. Qualitätsmanager/in NDS HF» einsteigen.
Key Learnings
- Professionelles Qualitäts- und Prozessmanagement aufbauen
- Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) implementieren
- Kommunikation und Teamqualität verbessern
Die Weiterbildung «Qualitäts- und Prozessmanager Gesamtpaket» richtet sich an Personen aller Branchen und Unternehmensgrössen.
Du bist…
- in Deiner Organisation neuerdings als Qualitätsmanager, Prozessmanager, Qualitätsbeauftragter oder Qualitätsverantwortlicher tätig oder
- schon länger im Qualitätsmanagement dabei und möchtest Dein Wissen im Fachbereich Qualität auf den neusten Stand bringen.
Die detaillierten Inhalte findest Du auf der Webseite der jeweiligen Lehrgänge:
- Der Lehrgang «Qualitäts- und Prozessmanager Gesamtpaket» ist konsequent auf die sich dynamisch entwickelnde Arbeitswelt ausgerichtet und garantiert einen hohen Praxisbezug. Dabei setzt Du Dich auch intensiv mit dem sich verändernden Berufsprofil des Qualitätsmanagers auseinander.
- Praxisreferate («Best Practice») geben Dir Impulse, um Deine Rolle als Qualitätsmanager professionell zu gestalten und Dir bewährte Erfolgsstrategien anzueignen.
- Die Präsenztage werden durch moderne E-Learning-Module ergänzt. Diese Lernsequenzen bieten Dir grösstmögliche Flexibilität, da sie orts- und zeitunabhängig sind. So kannst Du das Lerntempo an Deine individuellen Bedürfnisse anpassen.
Du benötigst keine Vorbildung oder Berufserfahrung im Qualitätsmanagement.
Das Gesamtpaket ermöglicht Dir in kürzester Zeit viele attraktive Abschlüsse, die auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind:
Nach erfolgreichem Abschluss jeder Weiterbildungsstufe erhältst Du die folgenden SAQ-QUALICON Diplome:
- Stufe 2: «Qualitäts- und Prozessmanager Advanced»
- Stufe 3: «Qualitäts- und Prozessmanager Professional»
Mit dem Diplom «Qualitäts- und Prozessmanager Professional» kannst Du Dich zu einer mündlichen Prüfung bei der Swiss Association for Quality (SAQ) anmelden und zusätzliche das SAQ-Zertifikat «Qualitäts- und Prozessmanager» erlangen. Dieses Zertifikat der SAQ ist international anerkannt und geniesst eine hohe Akzeptanz auf dem Arbeitsmarkt.
Mit dem SAQ-QUALICON Diplom «Qualitäts- und Prozessmanager Professional» kannst Du zudem direkt ins Modul II des Studiums «Dipl. Qualitätsmanager/in NDS HF» einsteigen, sofern Du die weiteren Zulassungsbedingungen zum Studium erfüllst.
Die Anmeldung zur Prüfungsvorbereitung «Qualitäts- und Prozessmanager» ist optional. Du kannst Dich gleich mit dem Lehrgang zur Prüfungsvorbereitung anmelden oder mit diesem Link separat:
Die Anmeldung zur SAQ-Zertifikatsprüfung «Qualitäts- und Prozessmanager» ist ebenfalls optional und erfolgt separat. Bitte melde Dich für die folgende Prüfung an:
Die Lehrgänge aus dem Gesamtpaket «Qualitäts- und Prozessmanager» werden von der SAQ-QUALICON auch als Inhouse-Schulung angeboten. Diese lohnt sich in der Regel ab sieben Personen.
Dein Mehrwert:
Die Inhouse-Schulung berücksichtigt die spezifischen Themen und Herausforderungen in Deinem Unternehmen und wird auf Deine Bedürfnisse individuell zugeschnitten.
Hier geht's direkt zu den Stundenplänen:
14 Tage
(Total 204 Lernstunden)
Kurszeiten:
08:45 - 16:30
SAQ-QUALICON Diplome
«Qualitäts- und Prozessmanager Basic» | «Qualitäts- und Prozessmanager Advanced» | «Qualitäts- und Prozessmanager Professional»
optional SAQ-Zertifikat «Qualitäts- und Prozessmanager»
CHF 7'550.-
(anstatt 7'950.- bei Einzelbuchungen – Rabatt CHF 400.-)
Nächste Infoveranstaltungen
Jetzt anmelden!

19.06.2023, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoabend
28.08.2023, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoabend
09.10.2023, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoabend
11.12.2023, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoabend

Informationsmaterial:
Weiterbildungen Qualitäts- und Prozessmanager
Informationsmaterial
Bestellung
Nächste Weiterbildungsstarts
Jetzt anmelden!
Buche die einzelnen Lehrgänge an den für Dich idealen Terminen – in der aufbauenden Reihenfolge Basic, Advanced und Professional.
SAQ-QUALICON bietet für das SAQ-Zertifikat einen Prüfungsvorbereitungstag an! Du kannst Dich optional im nachfolgenden Anmeldeprozess anmelden. Für SAQ-Mitglieder ist die Prüfungsvorbereitung kostenlos. Hierfür ist die Mitgliedschaft bei der SAQ-QUALICON nachzuweisen.
Kundenmeinungen
Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle
Ansprechsperson

Dozierende














