Externer Auditor Arbeitssicherheit
In dem Lehrgang «Externer Auditor Arbeitssicherheit» lernst Du, im Bereich Arbeitssicherheit professionell, sicher und effizient zu auditieren: Du kannst Managementsysteme für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz beurteilen, bewerten und verbessern. Egal, um welche Art Organisation es sich handelt, wie die Organisation strukturiert ist oder wie gross sie ist.
Die wichtigsten Vorteile
Der Lehrgang bringt Dir einen erheblichen Vorsprung durch Wissen am Arbeitsmarkt – Du bist eine gefragte Fachperson.
Durch die Weiterbildung lernst Du viele interessante Dozierende, Experten und Fachpersonen kennen für Dein Netzwerk.
Während der Weiterbildung wirst Du individuell durch ausgewiesene Experten und Dozenten aus der Praxis betreut und begleitet.
Du kannst mit der Weiterbildung Beruf und Wissen verbinden – ohne Lohneinbussen und mit top Praxisbezug.
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du das SAQ-QUALICON Diplom «Externer Auditor Arbeitssicherheit» und bist eine diplomierte Fachperson.
SAQ-QUALICON ist etablierter und führender Bildungspartner zum Thema Qualität mit langjähriger Erfahrung.
Key Learnings
- Professionell, sicher und effizient auditieren
- Managementsysteme für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz beurteilen und verbessern
- Kritische Audit-Situationen meistern und mit Unvorhergesehenem agil umgehen
- Gesprächsführung und Feedbackkultur – die Psychologie des Menschen kennen
- Tipps & Tricks für schwierige Auditsituationen
Inhalte
- Grundlagen und Rahmenbedingungen für Audits
- Audits planen, vorbereiten und professionell
durchführen
- Interkulturelle Aspekte eines externen Audits
berücksichtigen
- Geeignete Werkzeuge und Checklisten einsetzen
- Gesprächsführung und Fragetechniken, Berichte
professionell verfassen und Feedback geben
- Korrekturmassnahmen auslösen und überwachen
Der Lehrgang richtet sich an Führungspersonen und Fachkräfte, die Managementsysteme für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz unabhängig von Art, Struktur und Grösse der Organisation beurteilen, bewerten und verbessern möchten.
In diesem Lehrgang lernst Du, professionell, sicher und effizient zu auditieren. Du kannst Managementsysteme für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz beurteilen, bewerten und verbessern. Audits kannst Du gemäss Auftrag nutzen- und ressourcenorientiert planen und vorbereiten. Egal, um welche Art Organisation es sich handelt, wie die Organisation strukturiert ist oder wie gross sie ist. Du bist in der Lage, auch kritische Situationen im Audit zu meistern und kannst agil auf unvorhergesehene Situationen eingehen.
In realen Auditsituationen trainierst Du in kleinen Gruppen Fragetechnik und Gesprächsführung. Du machst Dich fit in Kommunikation und Wahrnehmung und setzt Dich mit der Psychologie des Menschen auseinander. Gemeinsam diskutieren und reflektieren wir Gesprächssituationen und Erlebnisse aus der Praxis und packen jede Menge Tipps und Tricks für schwierige Auditsituationen in Deinen Erfahrungsrucksack. Die breite Expertise des Teilnehmerkreises ermöglicht Dir dabei ein Maximum an Lernmomenten.
Grundlagen und Elemente eines Managementsystems
Anforderungen der ISO 45001
Grundlagen für Audits (ISO 19011)
- Rahmenbedingungen für Audits (z.B. Zertifizierung und Akkreditierung)
- Risikobasiert Audits planen und vorbereiten
- Audits professionell durchführen
- Interkulturelle Aspekte eines externen Audits berücksichtigen
- Geeignete Werkzeuge und Checklisten einsetzen
- Remote Audits planen und durchführen
- Sachverhalte professionell beurteilen und bewerten
- Gespräche führen und richtig fragen
- Menschliche Wahrnehmung und kognitive Verzerrungen
- Korrekturmassnahmen auslösen und überwachen
- Berichte professionell verfassen
- Gute und motivierende Feedbacks geben
- Du hast mindestens 4 Tage Weiterbildung zum Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (z.B. ISO 45001) absolviert und kannst das nachweisen.
- Eine individuelle Transfer- und Reflexionsarbeit
Möchtest Du Dich in eine andere Fachrichtung weiterbilden? Dann haben wir weitere Bildungsangebote im Bereich «Externer Auditor» für Dich:
- Externer Auditor Medizinprodukte
- Externer Auditor Qualitätsmanagement
- Externer Auditor Umweltmanagement
Anerkennung

Der Lehrgang ist von der Schweizerischen Gesellschaft für Arbeitssicherheit SGAS als Weiterbildung offiziell anerkannt. Gemäss Fortbildungsreglement der SGAS zählt diese Veranstaltung sechs Fortbildungseinheiten (FBE).
3 Tage
2 Tage Präsenzunterricht
1 Tag Auditwerkstatt
Kurszeiten:
08:45 - 17:00
SAQ-QUALICON Diplom
«Externer Auditor Arbeitssicherheit»
CHF 2'030.- / CHF 1'830.-*
* Preis SAQ-Mitglieder
Nächste Infoveranstaltungen
Jetzt anmelden!

19.06.2023, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoabend
28.08.2023, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoabend
09.10.2023, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoabend
11.12.2023, Online, 18:15 - 19:30 Uhr
Anmeldung - Infoabend
Nächste Weiterbildungsstarts
Jetzt anmelden!
Wähle den für Dich idealen Termin – wir freuen uns auf Deine Teilnahme.
SAQ-Mitglieder erhalten einen vergünstigten Preis. Hierfür ist die Mitgliedschaft bei der SAQ-QUALICON nachzuweisen.
Startdaten / Einzeltermine
Startdatum: 18.10.2023, Olten, 08:45 - 17:00
Einzeltermine
Ansprechsperson

Dozierender
