Qualitätsmanagement Life Science (Pharma / Biotech)
Fast
alle Fachabteilungen des Unternehmens sind in die Erstellung von Dokumenten
oder in die Datenerzeugung für die Zulassungsunterlagen involviert. Um den
Anforderungen gerecht zu werden und somit eine hohe Qualität der Daten und
Dokumente zu erzeugen, müssen die Mitarbeiter die regulatorischen Hintergründe
und Zusammenhänge kennen.
Nach der erstmaligen Zulassung eines Arzneimittels kommt es immer wieder zu Änderungen, die den Behörden angezeigt werden müssen. Damit tragen auch Mitarbeiter aus Fachabteilungen außerhalb des Bereichs Arzneimittelzulassung einen wesentlichen Anteil an der Aufrechterhaltung der Zulassung und der Sicherstellung der regulatorischen Compliance.
Die
Anforderungen beschränken sich nicht auf Arzneimittelhersteller, sondern
betreffen auch Wirkstoffhersteller und -lieferanten.
Ebenso sollten Zulieferfirmen von Hilfsstoffen und Dienstleister durch ein
Basiswissen zur Zulassung mit den Anforderungen eines pharmazeutischen
Unternehmens vertraut sein. Dies gewährleistet eine optimale Serviceleistung
für die Pharma- und Biotech-Industrie.
1 Tag
10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Teilnahmebestätigung
Seminar «Kompakt: Zulassung»
Beginn | Ende | Ort | Code | Preis (CHF) | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
14.04.2021 | 14.04.2021 | Olten | PTS-KZ-21-1 | 869.- | Anmeldung | ||
Legende
|