Umweltmanagement
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die in ihrem Unternehmen für die Einführung und Aufrechterhaltung eines wirksamen Umweltmanagementsystems nach ISO 14001:2015 verantwortlich sind. Ebenfalls angesprochen sind Personen, die Umweltmanagementsysteme auditieren und zielführend weiterentwickeln wollen.
Die Ausbildung vermittelt die Grundlagen zum betrieblichen Umweltschutz. Ausgehend von einer Übersicht über alle ca. 20 relevanten Umweltthemen in der Wirtschaft werden die einzelnen Themen durch Fach-GastreferentInnen vertieft.
Dieser Basiskurs bildet die Grundlagen und Voraussetzung für den Lehrgang zum Umweltmanager.
Im Mittelpunkt der Ausbildung stehen folgende Themenstellungen:
Ohne das
Grundlagenwissen im Basiskurs ist ein Aufbau eines Umweltmanagement-Systems
nicht möglich. Das Grundlagenwissen hilft, die Managementleistung und die
Umweltleistung im Unternehmen zu optimieren, um dadurch eine positive Wirkung auf
die Umwelt und auf die Finanzen des Unternehmens zu erzielen.
5 Tage
CHF 2'650.-
08:45 Uhr - 17:00 Uhr
dozenten
Firma: www.nachhaltigewirtschaft.ch
Themen:
Peter Dell'Ava
Firma: AWEL Zürich
Themen: Risiken und Störfallvorsorge,
Wasser und Gewässerschutz
Katrin Fischer
Firma: FH Nordwest Schweiz
Thema: Risikowahrnehmung und Risikokommunikation
Marc Häni
Firma: AWA Bern
Thema: Abfälle und Ressourcen
Stefan Schneider
Firma: Planungsbüro Jud
Thema: Mobilitätsmanagement
Oliver Steiner
Firma: AWA Bern
Thema: Bodenschutz, belastete Standorte, Altlasten
Res Isler
Firma: KBP
Thema: Lufthygiene und nichtionisierende Strahlung NIS
Cornelia Schalch – LinkedIn Profil
Firma: SBB Infrastruktur
Thema: Umweltschutz und Nachhaltige Wirtschaft bei Führungskräften
dozenten
SAQ-QUALICON AG
Seminar «Basiskurs Umwelt»
Beginn | Ende | Ort | Code | Preis (CHF) | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
06.04.2021 | 27.04.2021 | Olten | M-UM-BKU-21-1 | 2650.- | ••Warteliste | ||
23.08.2021 | 14.09.2021 | Olten | M-UM-BKU-21-2 | 2650.- | Anmeldung | ||
Legende
|