Dieses Modul innerhalb der Weiterbildungen "Statistische Methoden für Qualitätstechniker" und "Qualitätstechniker" richtet sich an Techniker und
Führungskräfte sowie Mitarbeitende aus der Qualitätssicherung und dem
Qualitätsmanagement, welche die statistische Prozesslenkung konzipieren,
einführen und betreuen.
Dieses Modul innerhalb der Weiterbildungen "Statistische Methoden für Qualitätstechniker" und "Qualitätstechniker" vermittelt praxisnahes Wissen und Fähigkeiten zur Nutzung der statistischen Prozesslenkung (SPC) als bewährtes Instrument zur Sicherstellung beherrschter Prozesse und zur Erhöhung der Prozessqualität. Dabei werden aktuelle Standards berücksichtigt, z.B. ISO 22514-2.
Dieses Modul behandelt folgende Themenstellungen:
Anwendungsgebiete von SPC in der Praxis
Beurteilen von Daten und Verteilungen
Berechnen und führen von Prozess- / Qualitätsregelkarten
Beurteilen der Maschinen- und
Prozessfähigkeit cmk und cpk
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Moduls innerhalb der Weiterbildungen "Statistische Methoden für Qualitätstechniker" und "Qualitätstechniker" erwerben folgende Fähigkeiten, Methoden und Handlungskompetenzen:
2 Tage
08:45 Uhr - 17:00 Uhr
Dieses Modul kann nur im Rahmen der Weiterbildungen "Statistische Methoden für Qualitätstechniker" oder "Qualitätstechniker" besucht werden.
Dieses Modul kann nur im Rahmen der Weiterbildungen "Statistische Methoden für Qualitätstechniker" oder "Qualitätstechniker" besucht werden.