Dieses Modul innerhalb der Weiterbildungen "Statistische Methoden für Qualitätstechniker" und "Qualitätstechniker" richtet sich an Techniker und
Führungskräfte sowie Mitarbeitende aus der Qualitätssicherung und dem
Qualitätsmanagement, welche statistische Daten analysieren und beurteilen
müssen.
Dieses Modul innerhalb der Weiterbildungen "Statistische Methoden für Qualitätstechniker" und "Qualitätstechniker" vermittelt praxisnahes Wissen und Fähigkeiten zur Nutzung statistischer Auswerteverfahren mit dem Ziel, verlässliche Aussagen zu Produkten und Prozessen aus Daten zu gewinnen.
Dieses Modul behandelt folgende Themenstellungen:
Statistische Verteilungen mit Parametern und Kennwerten
Datenarten erkennen und geeignete statistische Auswerteverfahren auswählen
Statistische Auswerteverfahren unter Mithilfe von Statistik-Tools anwenden, z.B. statistische Testverfahren, Varianzanalyse ANOVA und Regressionsanalyse
Ergebnisse von statistischen Auswerteverfahren wirkungsvoll kommunizieren
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Moduls innerhalb der Weiterbildungen "Statistische Methoden für Qualitätstechniker" und "Qualitätstechniker" erwerben folgende Fähigkeiten, Methoden und Handlungskompetenzen:
Wirkungszusammenhänge in Prozessen erkennen
Erstellen sinnvoller Hypothesen zur Planung von Datenerhebungen
Auswahl geeigneter statistischer Auswerteverfahren aufgrund vorliegender Daten
Interpretieren und wirkungsvoll kommunizieren von Ergebnissen aus statistischen Auswertungen
2 Tage
08:45 Uhr - 17:00 Uhr
Dieses Modul kann nur innerhalb der Weiterbildungen "Statistische Methoden für Qualitätstechniker" und "Qualitätstechniker" besucht werden.
Dieses Modul kann nur innerhalb der Weiterbildungen "Statistische Methoden für Qualitätstechniker" und "Qualitätstechniker" besucht werden.