Dieses Modul innerhalb der Weiterbildungen "Statistische Methoden für Qualitätstechniker" und "Qualitätstechniker" richtet sich an Techniker und
Führungskräfte mit qualitätssichernden Aufgaben sowie Mitarbeitende aus der Qualitätssicherung,
die für die Planung, Beschaffung, den Betrieb und die Kalibrierung von Prüfmitteln
verantwortlich sind.
Dieses Modul innerhalb der Weiterbildungen "Statistische Methoden für Qualitätstechniker" und "Qualitätstechniker" vermittelt praxisnahes Wissen und Fähigkeiten zum richtigen Einsatz von Prüfmitteln sowie die Grundlagen für eine funktionierende Prüfmittelverwaltung unter Berücksichtigung aktueller Standards (z.B. ISO 22514-7).
Dieses Modul behandelt folgende Themenstellungen:
Messfehler und deren zufällige und systematische Ursachen
Beschaffung, Entwicklung, Kalibrierung, Justierung und Eichung von Prüfmitteln
Elemente eines Messsystems und die verschiedenen Verfahren zur Messsystemanalyse
Praktische Beispiele zu den Verfahren, Interpretation der Ergebnisse
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Moduls innerhalb der Weiterbildungen "Statistische Methoden für Qualitätstechniker" und "Qualitätstechniker" erwerben folgende Fähigkeiten, Methoden und Handlungskompetenzen:
1 Tag
08:45 Uhr - 17:00 Uhr
Dieses Modul kann nur innerhalb der Weiterbildungen "Statistische Methoden für Qualitätstechniker" oder "Qualitätstechniker" besucht werden.
Dieses Modul kann nur innerhalb der Weiterbildungen "Statistische Methoden für Qualitätstechniker" oder "Qualitätstechniker" besucht werden.