Erfolgreich verbessern
Erklärvideo: Verbesserungen im "Feinen Lüftchen"
Der kürzlich eingestellte Mitarbeiter im Qualitätsmanagement „Quali“ hat die Organisation der Ventilatoren-Fabrik «Feines Lüftchen AG» erfolgreich durch die ISO-Zertifizierung gebracht. Der Erfolg ist jedoch nur auf dem Zertifikat sichtbar. Im Unternehmen wird weiterhin an allen Fronten mit Qualitätsproblemen gekämpft. Was hat Quali für Möglichkeiten den Verbesserungsprozess anzustossen?
Die Weiterbildung "Qualitätsmanager und Prozessmanager Advanced" richtet sich an erfahrene Qualitätsfachleute und Prozessverantwortliche sowie an Fach-/Führungskräfte, die Vorgehensweisen und Ergebnisse in ihrer Organisation verbessern wollen. Die Mitarbeiter aller Branchen und aller Unternehmensgrössen sind angesprochen.
Fähigkeit, als Sparringpartner in Prozessen und der Wertschöpfungskette die richtigen Fragen zu stellen
Sie benötigen keine Vorbildung oder Berufserfahrung im Qualitätsmanagement.
4 Präsenztage (2 x 2 Blöcke) à 8 Lektionen
plus 28h Selbststudium und Praxistransfer
ergeben Total 60 Lernstunden
08:45 Uhr - 17:00 Uhr
Projektarbeiten | Lerntagebuch | Reflexion zur Rolle
a) Wenn alle Leistungsausweise erfolgreich erbracht wurden, erhalten Sie das SAQ-QUALICON Diplom "Erfolgreich verbessern".
b) Zusatzabschluss:
Wer als Vorbildung ein SAQ-QUALICON Diplom "Qualitäts- und Prozessmanager Basic" oder vergleichbare Ausbildungen im Qualitätsmanagement nachweisen
kann, hat die Möglichkeit zusätzlich das SAQ-QUALICON Diplom "Qualitäts- und Prozessmanager Advanced" zu erwerben.
Zum Nachweis der relevanten Vorbildung für den Zusatzabschluss bitten wir Sie, diese Selbstdeklaration auszufüllen und spätestens am Lehrgangsende einzureichen.
CHF 2'200
mitarbeitendeBildungszentrum
SAQ-QUALICON AG
dozenten
dozenten
SAQ-QUALICON AG
Weiterbildung "Qualitätsmanager und Prozessmanager Advanced" / "Erfolgreich verbessern"
Beginn | Ende | Ort | Code | Preis (CHF) | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
10.02.2021 | 23.02.2021 | Online | L-QPM-AD-21-1 | 2200.- | ••Anmeldung | ||
16.03.2021 | 30.03.2021 | Olten | L-QPM-AD-21-2 | 2200.- | ••Anmeldung | ||
10.05.2021 | 26.05.2021 | Olten | L-QPM-AD-21-3 | 2200.- | Anmeldung | ||
18.10.2021 | 03.11.2021 | Olten | L-QPM-AD-21-5 | 2200.- | Anmeldung | ||
Legende
|