Sie sind im Entwicklungsbereich, der Industrialisierung oder im Produktionsbereich tätig. Sie planen qualitätssichernde Massnahmen in den verschiedenen Phasen des Produktentstehungsprozesses oder streben als Qualitätstechniker eine solche Rolle im Unternehmen an.
Diese Weiterbildung richtet sich an Qualitätsfachleute, Konstrukteure, Prozessplaner oder Qualitätsmanager, die sich für anspruchsvolle Aufgaben in der Qualitätssicherung über den gesamten Produktlebenszyklus qualifizieren wollen. Sie agieren als Coach für präventive Methoden zur Qualitätssicherung im Produktentstehungsprozess.
Diese Weiterbildung bietet Ihnen ein breites Spektrum an Qualitätsmethoden über den gesamten Lebenszyklus von Produkten von A wie Anforderungsanalyse bis Z wie Zielzustände im „Shopfloor-Management“.
Sie erlernen statistische Grundprinzipien der Qualitätssicherung, um die Ergebnisse aus Ihren CAQ- oder Messsystemen richtig zu interpretieren und zu steuern. Sie erhalten ein umfassendes Qualitätsverständnis vom Erkennen relevanter Anforderungen bis zur Optimierung im Prüfprozess.
Der Lehrgang setzt sich aus folgenden Modulen zusammen:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Weiterbildung erwerben folgende Fähigkeiten, Methoden und Handlungskompetenzen:
22.5 Tage exkl. Prüfung
zuzüglich 16 - 24 Stunden für die Praxisarbeit
zuzüglich 8 - 12 Stunden für die Vorbereitungsaufgabe im Modul
Statistische Prozesslenkung
Nicht SAQ-Mitglied CHF 10'160.-
SAQ-Mitglied CHF 9'650.-
08:45 Uhr - 17:00 Uhr
mitarbeitendeProdukt Verantwortliche
SAQ-QUALICON AG
dozenten
dozenten
SAQ-QUALICON AG
dozenten
dozenten
dozenten
dozenten
SAQ-Zertifikat «Quality Engineer» (Gültigkeit 5 Jahre)
Weiterbildung «Quality Engineer»
Bitte beachten Sie!
Die Anmeldung zur SAQ-Zertifikatsprüfung «Quality Engineer» ist optional und erfolgt separat. Bitte melden Sie sich für folgende Prüfungen an: Statistische Methoden für Qualitätstechniker und für Qualitätsmethoden für die Entwicklung. Bei bestandenen Prüfungen sowie bestandener Praxisarbeit erhalten Sie das SAQ-Zertifikat «Qualtiy Engineer».